Bisher gibt es zur Modellierung digitaler Zwillinge unterschiedliche Standards. Unter dem Dach der Organisation W3C sollen nun zwei wichtige Beschreibungssprachen…
Gesamtsieger bei den diesjährigen Intelligent Manufacturing Awards von Microsoft ist die Produktionsplattform MO360. Weitere Preise gingen nach Schweden, Großbritannien und…
Ende 2023 hat Rockwell Automation einen Roboterhersteller übernommen. Doch wer ist Otto Motors? Einblicke gibt Matt Rendall, Co-Gründer des Unternehmens.
Lebensmittelverpackungen basieren oft auf Kunststoff. Ein Schweizer Unternehmen produziert jetzt Klarsichtbecher vollständig aus PET. Das erhöht die Recyclingchancen.
Eine jetzt vom Fraunhofer IPA vorgestellte Roboterzelle kann Brennstoffzellen voll automatisiert zusammensetzen. Die Forschenden sind damit aber nicht allein.
Der Dresdner Anlagenbauer ist auf Wachstumskurs. Die Elektrolyseure sollen unter anderem bei Stahlkonzernen wie Salzgitter zum Einsatz kommen und grünen…
Dieses Jahr kaufte Steckverbinderhersteller Harting eine Biogasanlage in Espelkamp. Aber das Unternehmen produziert schon länger Biomethan für die eigene Produktion.
Lösungen für die Batterieproduktion kommen aktuell vor allem aus China. Damit europäische Hersteller mithalten können, ist eine stärkere Zusammenarbeit gefragt.