Der 3-D-Druck schickt sich an, Teile der Fertigungsindustrie zu revolutionieren. Erfahrungen mit der jungen Technologie haben bisher aber nur wenige Firmen. Eine neue VDI-Richtlinie gibt Hinweise dahingehend, wie der Einstieg…
Der 3-D-Druck entwickelt sich rasant weiter. Verbesserte Verfahren und neue Materialien erlauben immer kürzere Taktzeiten und präzisere Produkte. Ingenieure stehen vor der Aufgabe, neue Welten zu erschließen – auch abseits…
Additive Fertigungstechnik auch in der Serienproduktion zu nutzen – das ist ein Ziel vieler Fertigungsunternehmen. Erste Anwendungen zeigen, was bereits heute realisiert ist und wo Praktiker noch Verbesserungsbedarf beim 3-D-Druck…
Wenige Technikthemen entfalten derzeit solche Zugkraft wie der 3-D-Druck und die neuen Einsatzbereiche, die sich damit eröffnen sollen. Im Grenzbereich zwischen dem normalen, dem zweidimensionalen und dem 3-D-Druck bewegt sich…
Faserverstärkte Verbundkunststoffe gelten als die Zukunft des Leichtbaus: Sie bringen – bezogen aufs Gewicht – hervorragende Materialeigenschaften mit. Noch dominiert in der Herstellung allerdings Handarbeit. Auf der Kunststoffmesse K zeigten…