Energie

Erneuerbare Energien

Energiespeicher legen kräftig zu

Angesichts zweistelliger Umsatzzuwächse im Jahr 2022 zeigt sich die deutsche Speicherbranche optimistisch. Doch es gibt auch ein paar Wermutstropfen.

Von Hans-Christoph Neidlein
Erneuerbare Energien

EEG: Kleine Wasserkraft sieht sich gestärkt

Im Wasserkraftverband Mitteldeutschland sind Betreiber kleinerer Wasserkraftwerke vereint. Durch ein juristisches Gutachten gestärkt, sieht der Verband gute Chancen, solche Kleinanlagen verstärkt aus- und neu zu bauen.

Von Heinz Wraneschitz
Photovoltaik

Europa: Solare Wertschöpfungskette wächst

Der Schweizer Solartechnikkonzern Meyer Burger und der norwegische Waferhersteller Norsun haben einen Vertrag über langfristige Belieferung mit Solarwafern aus europäischer Produktion abgeschlossen.

Von Stephan W. Eder

Top 5 aus der Kategorie Energie

Jobs

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg

Top Themen aus dem Bereich Akkus

Top Themen aus dem Bereich Solar

Top Themen aus dem Bereich Wind

Top Themen aus dem Bereich Wasserstoff

Top Themen aus dem Bereich Öl und Gas

Empfehlungen des Verlags