Produktion

Lichtgestalt

Lichtgestalt

Satelliten könnten künftig per Laser kommunizieren. Einer der Prototypen wird zurzeit auf Herz und Nieren getestet. Ein Laborbesuch.

Lack vom Fließband

Lack vom Fließband

Für jeden Zweck gibt es heute einen besonderen Lack. Die Rezeptur und Prüfung solcher Spezialbeschichtungen erfolgen bei Evonik vollautomatisch. Ein Besuch im Lacklabor.

Blitzschnell sortiert

Blitzschnell sortiert

Eine von Europas modernsten Müllsortieranlagen steht in Iserlohn. Hier wird Verpackungsmüll vollautomatisch getrennt.

Digitaler Zwilling steuert Produktion

Digitaler Zwilling steuert Produktion

Echte Knöpfe und Regler verlieren zunehmend an Bedeutung. 3-D-Visualisierungen werden zur Benutzeroberfläche, mit der Maschinen bedient werden.

Akustisches Monitoringsystem für Maschinen entwickelt

Akustisches Monitoringsystem für Maschinen entwickelt

Mithilfe von Axialkolbenpumpen können Maschinen schwere Lasten heben. Industrielle Fördertechnik wird mit ihrer Kraft angetrieben. Ein unvorhergesehener Ausfall dieser weit verbreiteten Anlagen ist in der Regel mit hohen Kosten verbunden.…

Geschickt gewickelt

Geschickt gewickelt

Experten treiben den Leichtbau auf eine neue Spitze, in dem sie Kohlenstofflangfasern in Richtung des Lastverlaufs um gedruckte Lastaufnahmen wickeln.

Komplettumbau der Elektrolyse

Komplettumbau der Elektrolyse

Mit dem weltweiten Minamata-Übereinkommen fordern die Vereinten Nationen geringere Quecksilberemissionen. Deutsche Unternehmen sehen sich als Vorreiter in dessen Umsetzung.

Vorsicht beim Umbau

Vorsicht beim Umbau

Für neue Maschinen ist eine CE-Kennzeichnung Pflicht. Dass auch für modifizierte Maschinen eine Konformitätsprüfung erforderlich werden kann, ist vielen Betrieben nicht bewusst.

Die Krux mit der Fertigungstiefe

Die Krux mit der Fertigungstiefe

Volkswagen hat ein Problem mit der Rendite. So machte der Gewinn im Jahr 2014 – also das Jahr vor dem Dieselskandal – gerade einmal 2,5 % des Umsatzes aus.

Produktentwickler gehen neue Wege

Produktentwickler gehen neue Wege

Digitalisierung und Vernetzung verändern Prozesse in der Produktentwicklung. Zusätzliche Informationsquellen über den kompletten Produktlebenszyklus hinweg können sogar zu neuen Geschäftsmodellen führen.

Neues Leben für alte Maschinen

Neues Leben für alte Maschinen

Auch antiquierte Produktionsanlagen lassen sich mit etwas Mühe an die Industrie 4.0 ankoppeln. Wie? Die VDI nachrichten haben sich auf der Hannover Messe nach sogenannten Retrofit-Lösungen umgesehen.

Enzyme sparen der Industrie viel Zeit und Geld

In der Natur setzen Enzyme Stoffe extrem schnell und hochselektiv um. Im Reaktor gelingt das bisher nur begrenzt. Mit Enzymkaskaden machen Forscher jetzt große Fortschritte. Produzenten von Pharmaka und Feinchemikalien…

Hanf ersetzt Kunststoff im Spritzguss

Hanf ersetzt Kunststoff im Spritzguss

Der Vorentwickler eines badischen Automobilzulieferers hat jetzt den Spritzguss mit Hanf optimiert. Bei den daraus hergestellten Bauteilen können bis zu 50 % Kunststoff durch den nachwachsenden Rohstoff ersetzt werden. Der…

Top 5 aus der Kategorie Produktion

Jobs

Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen

Empfehlungen des Verlags