Produktion

Akustisches Monitoringsystem für Maschinen entwickelt
Fraunhofer IDMT nutzt Störgeräusche

Akustisches Monitoringsystem für Maschinen entwickelt

Mithilfe von Axialkolbenpumpen können Maschinen schwere Lasten heben. Industrielle Fördertechnik wird mit ihrer Kraft angetrieben. Ein unvorhergesehener Ausfall dieser weit verbreiteten Anlagen ist in der Regel mit hohen Kosten verbunden.…

Geschickt gewickelt
PRODUKTION

Geschickt gewickelt

Experten treiben den Leichtbau auf eine neue Spitze, in dem sie Kohlenstofflangfasern in Richtung des Lastverlaufs um gedruckte Lastaufnahmen wickeln.

Komplettumbau der Elektrolyse
ANLAGENTECHNIK

Komplettumbau der Elektrolyse

Mit dem weltweiten Minamata-Übereinkommen fordern die Vereinten Nationen geringere Quecksilberemissionen. Deutsche Unternehmen sehen sich als Vorreiter in dessen Umsetzung.

Vorsicht beim Umbau
PRODUKTION

Vorsicht beim Umbau

Für neue Maschinen ist eine CE-Kennzeichnung Pflicht. Dass auch für modifizierte Maschinen eine Konformitätsprüfung erforderlich werden kann, ist vielen Betrieben nicht bewusst.

Die Krux mit der Fertigungstiefe
PRODUKTION

Die Krux mit der Fertigungstiefe

Volkswagen hat ein Problem mit der Rendite. So machte der Gewinn im Jahr 2014 – also das Jahr vor dem Dieselskandal – gerade einmal 2,5 % des Umsatzes aus.

Produktentwickler gehen neue Wege
Konstruktion

Produktentwickler gehen neue Wege

Digitalisierung und Vernetzung verändern Prozesse in der Produktentwicklung. Zusätzliche Informationsquellen über den kompletten Produktlebenszyklus hinweg können sogar zu neuen Geschäftsmodellen führen.

Könige der Bearbeitungszentren
Maschinenbau

Könige der Bearbeitungszentren

Hybridmaschinen können fast alles herstellen. Die Nachfrage ist aber überschaubar. Das liegt nicht nur am Preis.

Neues Leben für alte Maschinen
Hannover Messe

Neues Leben für alte Maschinen

Auch antiquierte Produktionsanlagen lassen sich mit etwas Mühe an die Industrie 4.0 ankoppeln. Wie? Die VDI nachrichten haben sich auf der Hannover Messe nach sogenannten Retrofit-Lösungen umgesehen.

Biokatalysatoren

Enzyme sparen der Industrie viel Zeit und Geld

In der Natur setzen Enzyme Stoffe extrem schnell und hochselektiv um. Im Reaktor gelingt das bisher nur begrenzt. Mit Enzymkaskaden machen Forscher jetzt große Fortschritte. Produzenten von Pharmaka und Feinchemikalien…

Hanf ersetzt Kunststoff im Spritzguss
Werkstoffe

Hanf ersetzt Kunststoff im Spritzguss

Der Vorentwickler eines badischen Automobilzulieferers hat jetzt den Spritzguss mit Hanf optimiert. Bei den daraus hergestellten Bauteilen können bis zu 50 % Kunststoff durch den nachwachsenden Rohstoff ersetzt werden. Der…

Zahnstifte revolutionieren Getriebe
Antriebstechnik

Zahnstifte revolutionieren Getriebe

Hoch entwickelte Getriebe noch besser zu machen ist schwer. Nun macht ein Konzept auf sich aufmerksam, dass das Potenzial hat, größere Veränderungen zu bewirken. Mechatronikspezialist Wittenstein will dieses auf der…

Die Lebensdauer von Produkten wird geplant
Technikgeschichte

Die Lebensdauer von Produkten wird geplant

Lebenszyklen von Technik war das Thema der diesjährigen Tagung der Technikhistoriker im VDI. Seit den 70er-Jahren werden Produktzyklen regelrecht getaktet. Inzwischen haben sich auch die Konsumenten an die schnelle Folge…

Herrn Soders Gespür für Industrie 4.0
Produktion

Herrn Soders Gespür für Industrie 4.0

Für die Industrie 4.0 fehlen noch Normen und Standards. Einige Unternehmen entwickeln trotzdem schon ihre eigenen Lösungen. Darunter der Antriebstechnikhersteller SEW Eurodrive, der in seinen Fabriken erprobt, wie sich Menschen…

Robuster Antrieb ohne Permanentmagnet
SPS/IPC/Drives

Robuster Antrieb ohne Permanentmagnet

Auf dem Kongress der Messe SPS/IPC/Drives in Nürnberg wurde vorige Woche einmal mehr bestätigt, dass Reluktanzmotoren für Industrieanwendungen eine Alternative zu Motoren mit Seltenerdmagneten sind. Allerdings: Von „dem Reluktanzmotor“ kann…

Hoch drehender Getriebemotor vermeidet Verschleiß ohne Schmierung
Antriebstechnik

Hoch drehender Getriebemotor vermeidet Verschleiß ohne Schmierung

Bisher waren Magnetgetriebemotoren ein akademisches Thema. Nun wagt der schwäbische Antriebsspezialist und SPS/IPC/Drives-Aussteller Georgii Kobold den Schritt in den Markt. Hohe Drehzahlen ohne Schmierstoffe und Verschleiß prädestinieren die Antriebe für…

Designerstücke aus der CNC-Fräse
Start-up-Porträt

Designerstücke aus der CNC-Fräse

Eine filigrane Empore aus Holz schmiegt sich an die Zimmerdecke. Dort, unter der Dachschräge in 4 m Höhe, schlafen die Sprösslinge des Bauherrn. Entworfen wurde das Kinderzimmer vom saarländischen Start-up…

Top 5 aus der Kategorie Produktion

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach

Empfehlungen des Verlags