Technik

Ein großer Schritt für die Gleichberechtigung

Gute Chancen für Frauen in der Raumfahrt

Nun ist es wieder so weit: Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Da stellt sich die Frage: Wie steht es mit der Gleichberechtigung in der Spitzentechnologie Raumfahrt? Klare Antwort:…

Von Claudia Burger, Jens D. Billerbeck und Iestyn Hartbrich
IT-Sicherheitsumfrage des eco

Cybersicherheit: Bedrohung wird unterschätzt

Bedrohungen im Netz sind eine Realität und zwar eine wachsende, davon sind über 90 % der IT-Experten in Deutschland überzeugt. Als „stark wachsend“ schätzen sie sogar 42 % ein. Dagegen spricht nur…

Von Jens D. Billerbeck
Umwelt

Dreckige Luft tödlicher als Corona und Aids

Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Allein Luftverschmutzung hat im Jahr 2015 weltweit zu 8,8 Mio. vorzeitigen Todesfällen geführt. Dies entspricht einer durchschnittlichen Verkürzung der Pro-Kopf-Lebenserwartung von 2,9 Jahren. Im Vergleich dazu…

Von Stefan Asche
McKinsey-Studie

Europa wird zum Hotspot der E-Mobilität

Europa wird zum Hotspot der Elektromobilität, das attestieren Forscher der Unternehmensberatung McKinsey. Die Verkäufe von batterieelektrischen Autos und Plug-in-Hybriden stiegen 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 44 % auf über 600 000…

Von Regine Bönsch
Schwarzmarkt FKW: Gefahr für Klima und Gesundheit

Illegale Kältemittel durch die Hintertür in die EU

Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) haben einen extrem niedrigen Siedepunkt und werden deshalb als Kältemittel eingesetzt. Allerdings sind sie klimaschädlich, weshalb sie in der europäischen F-Gase-Verordnung streng geregelt werden. Diese ist kein Verbot,…

Von Bettina Reckter
Accenture befragt Unternehmen weltweit

5G: Bisher revolutionärste Netzwerkentwicklung

Weltweit sind sich Unternehmen einig: Bei 5G handelt es sich um die bisher revolutionärste Netzwerkentwicklung. Doch Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Technologie halten sich weiterhin. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen…

Von Jens D. Billerbeck
Genauigkeit im µm-Bereich

Werkzeugmaschinen: Null Toleranz!

Wirtschaftlich ging es den Herstellern von Werkzeugmaschinen schon mal besser. Deutsche Vertreter der Zunft mussten im vergangenen Jahr beim Auftragseingang ein Minus von satten 22 % hinnehmen. Auch der Blick nach…

Von Stefan Asche
Planetenforschung – Nasa-Lander Insight

Der Mars bebt und ruckelt

Insgesamt 174 wahrscheinliche Marsbeben hat das Seismometer Seis (Seismic Experiment for Interior Structure) der Nasa-Mission Insight in den ersten Monaten seit seiner Inbetriebnahme Ende Februar 2019 gemessen – etwas mehr…

Von Stephan W. Eder
Produktion

Das richtige 3-D-Druck-Verfahren

Das Spezialchemieunternehmen Evonik präsentiert seine erste Software für den 3-D-Druck. Das Tool hilft Herstellern Kosten zu sparen, indem sie den richtigen additiven Fertigungsprozess auswählt, abhängig von der Geometrie, dem Material…

Von Stefan Asche
Erstmals im Linienverkehr

Automatisiert und elektrisch

In Monheim am Rhein (NRW) pendeln ab heute fünf Busse des französischen Herstellers Easymile an sieben Tagen der Woche im öffentlichen Verkehr zwischen dem Busbahnhof in der Stadtmitte und der…

Von Peter Kellerhoff
Studie D21: Deutschland macht Fortschritte

Digitale Spaltung manifestiert sich

Die Initiative D21 hat gestern Nachmittag im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ihre Studie „D21-Digital-Index 2019/2020“ vorgestellt. Die vom Marktforscher Kantar durchgeführte Studie liefert jährlich ein umfassendes Lagebild zur digitalen…

Von Regine Bönsch
Deutsche Unternehmen mit Pilotversuchen vorne

5G für Industrie 4.0 nimmt Gestalt an

Rittal, einer der führenden Systemanbieter für Schaltschränke und IT-Infrastruktur, hat als eines der ersten Industrieunternehmen eine 5G-Frequenzzuteilung erhalten. Das meldete der Herborner Mittelständler heute. Noch in diesem Jahr soll ein…

Von Regine Bönsch
Repräsentative Umfrage

Deutsche Industrie tut sich mit Plattformen schwer

Alle reden von der digitalen Plattformökonomie, doch die deutsche Industrie fremdelt noch mit dem Konzept. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 502 Unternehmen im Auftrag des IT-Branchenverbands Bitkom.…

Von Jens D. Billerbeck
Branchenanalyse der DZ Bank

Wachstumsbranche Öko-Landwirtschaft

Die deutsche Landwirtschaft unterliegt ständigen Veränderungen. Während der Fleischkonsum stagniert, steigt bei den Verbrauchern die Nachfrage nach Bioprodukten stetig, so das Fazit einer Branchenanalyse der DZ Bank AG. Darauf müssen…

Von Bettina Reckter
Messe Ispo 2020

Sportlich, praktisch, umweltfreundlich

Ökologisch sauber Laufschuhe bestehen zu 99 % aus synthetischem Kunststoff auf Erdölbasis. Ökologisch gesehen sind herkömmliche Sneaker also eine fragwürdige Angelegenheit. Veja versucht mit dem „Condor“ einen Weg aus dieser Erdölabhängigkeit…

Von Wolfgang Schmitz
Flexibilität aus der Wolke

Cloud-Computing: Himmlische Aussichten

Rechenleistung und Softwareanwendungen aus der Cloud zu beziehen, ist bei immer mehr deutschen Unternehmen Realität. Im jährlich ermittelten Cloud-Monitor des IT-Branchenverbands Bitkom bekannten sich im vergangenen Jahr knapp drei Viertel…

Von Jens D. Billerbeck
Klimaschutz in Deutschland/Erneuerbare Energien

Baustelle Ökostrom – Wind weiter im Abwärtstrend

Es war nur ein Strohfeuer: Gestern veröffentlichte die Bundesnetzagentur die Zuschläge für Windkraftanlagen an Land. Erneut war die Ausschreibung unterzeichnet, das heißt: Für die ausgeschriebenen 900 MW an Nennleistung gab es…

Von Stephan W. Eder

Jobs

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main

Empfehlungen des Verlags