Technik

Automobilentwicklung
26. Apr 2022 Von Peter Weißenberg

Fahrsimulator erlaubt Weltreise an nur einem Tag

Viele Autohersteller nutzen Simulationstechnik. Bei virtuellen Testfahrten im modernsten Simulatorzentrum der Welt zeigt die Technik, was sie kann – und wo sie ihre Grenzen hat.

Geschäumte Kunststoffe
25. Apr 2022 Von Bettina Reckter

Asahi Kasei Europe eröffnet Schaumstofflabor

Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei hat in Düsseldorf ein eigenes Labor für geschäumte Kunststoffe aufgebaut. Im neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum wird vor allem an Hochleistungspartikelschaumstoffen gearbeitet.

Gartentechnik
25. Apr 2022 Von Bettina Reckter

Technik für die grüne Oase

Im eigenen Garten ist immer was zu tun. Mit den richtigen Geräten kann die Pflege des eigenen Grüns sogar richtig Spaß machen. Wir haben ein paar Neuheiten zusammengestellt, damit die…

Industrie 4.0 für den Bestand
25. Apr 2022 Von Stephane Itasse

Retrofit hebt Datenschatz in alten Maschinen

Die Maschinen laufen noch gut, doch die Anforderungen an die Vernetzung mit der Produktionsumgebung steigen. Eine Lösung dafür ist Retrofit. Doch mit dem Voranschreiten von Industrie 4.0 ändert sich auch…

Energiepolitik und Klimaschutz
20. Apr 2022 Von Hans-Christoph Neidlein

Osterpaket: Gelege mit Kuckucksqualitäten

Mit dem sogenannten Osterpaket wollte die Bundesregierung die Energiewende wieder in Schwung bringen. Doch nicht immer gelingt das.

Amazon und die Ariane 6
20. Apr 2022 von Iestyn Hartbrich

Der mächtige Großkunde

Kommentar zum Kuiper-Auftrag der ArianeGroup, Amazon hat 18 Ariane-6-Raketen bestellt, aber ganz gefahrlos ist der Deal nicht.

Raumfahrt
20. Apr 2022 Von Iestyn Hartbrich

Amazon-Päckchen für die Ariane 6

Die neue europäische Rakete Ariane 6 hat viel Spott abbekommen. Nun hat Amazon-Chef Jeff Bezos einen Großauftrag platziert – und die Fertigung auf Jahre ausgelastet.

Oberflächentechnik auf Basis der additiven Fertigung
19. Apr 2022 Von Stefan Asche

Bauteile effektiver und günstiger beschichten

Bremsscheiben, Hydraulikzylinder, Gleitlager oder auch große Bauteile für die Öl-, Gas- und Papierindustrie: Die Anwendungsfelder des jungen „Hiclad“-Verfahrens sind vielfältig. Die Basis: brachiale Laserleistung und Massen von zugeführtem Material. Hier…

Logistik auf der letzten Meile
14. Apr 2022 Von Patrick Schroeder

Statt Postbote: Bald klingelt die mobile Paketstation

Wenn die Melodie des Eiswagens auf der Straße ertönt, sind Kinder schnell am Straßenrand. Ähnlich flink könnten künftig Erwachsene aus der Haustür stürmen – wenn sich mobile Paketstationen auf dem Smartphone…

Top 5 aus der Kategorie Technik

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags