Technik

Fahrrad
20. Apr 2023 Von Martin Ciupek

Schwungvoll in den Frühling

Jetzt wird es wieder eng auf den Radwegen. Wohl dem, der dafür gut ausgestattet ist. Wir stellen neue E-Bike-Modelle und nützliches Zubehör vor.

Bewertung von Automarken
20. Apr 2023 Von Stefan Asche

Im Rennen um das Image fährt Audi vor Mercedes und VW

Die Online-Marktforscher von YouGov haben anhand von sechs Kriterien ermittelt, was die Bevölkerung (ab 18) über Automarken denkt. In die Bewertung flossen ein: Allgemeiner Eindruck, Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungsbereitschaft und…

Energieeffizienz
19. Apr 2023 Von Elke von Rekowski

IoT-Modul macht alte Maschinen smart

Mithilfe einer jetzt auf der Hannover Messe vorgestellten Lösung sollen Unternehmen ihre Maschinen und Anlagen im Bestand quasi im Handumdrehen ins IoT-Zeitalter heben können, um die Abläufe zu optimieren und…

Mobilität
19. Apr 2023 Von Peter Kellerhoff

Baukastenprinzip für E-Nutzfahrzeuge

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) hat auf der Hannover Messe einen kreislaufgerechten Open-Source-Baukasten für elektrisch angetriebene Poolfahrzeuge vorgestellt.

Wohnungsbau-Studie
18. Apr 2023 Von Fabian Kurmann

Gefahr von Altersarmut durchs Wohnen

Mit der Babyboomer-Generation wird Altersarmut in den nächsten 20 Jahren zum Problem für Millionen von Menschen.

U-Spaces für Drohnen
17. Apr 2023 Von Wolfgang Heumer

Luftraum für Drohnen geöffnet

Immer mehr professionelle Drohnen bevölkern den Himmel im unteren Luftraum. Dort wird der Verkehr jetzt ähnlich geregelt wie in der Luftfahrt.

Mondprogramm der Nasa
17. Apr 2023 Von Iestyn Hartbrich

Artemis II: Die technischen Backgrounds der Crew

Fliegen ein Physiker, eine Elektrotechnikerin und zwei Ingenieure zum Mond ... Die Nasa vertraut bei der Auswahl der ersten Mondcrew seit dem Ende des Apollo-Programms auf Technikkompetenz. Kein Witz.

Energiepolitik
14. Apr 2023 Von Stephan W. Eder

Aus für Atomstrom in Deutschland

Mit dem 15. April 2023 endet – gesetzlich verankert – die zivile Strombereitstellung aus Kernkraftwerken in Deutschland. Ein Rückblick unseres Energieredakteurs Stephan W. Eder.

Top 5 aus der Kategorie Technik

Jobs

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel

Empfehlungen des Verlags