Umwelt

Umwelt
7. Mrz 2014 Güven Purtul

Neue Sprühtechnik halbiert Salzbedarf im Winter

Trotz milden Winters – der Streusalzverbrauch ist in den letzten Jahren extrem angestiegen. Um Schäden an Bauwerken und Straßen zu verringern, wird jetzt auf deutschen Straßen das Verfahren der Solesprühtechnik…

Umwelt
28. Feb 2014 Ralph H. Ahrens

EU will Deponieverbot für Kunststoffabfälle ab 2020

Von ca. 100 Mrd. Plastiktüten, die jährlich in Europa genutzt werden, landen nach Schätzungen der EU-Kommission mehr als 8 Mrd. in der Umwelt. Um diesen regelrechten Plastik-Tsunami einzudämmen, soll die…

Umwelt
21. Feb 2014 Frank Odenthal

Vom Kunststoff zurück zum Öl

Eine Schweizer Firma gewinnt Öl aus Kunststoffabfällen und könnte damit einen wichtigen Beitrag zum Rohstoffrecycling liefern. Zudem könnte die Idee helfen, die Verschmutzung der Umwelt mit Plastikmüll einzudämmen. In Sachsen…

Hochspannungstechnik
1. Nov 2013 Michaela Geiger

Schaltanlagen: Neue Gasgemische statt Treibhausgas

Ungiftig, farb- und geruchlos, reaktionsträge, unbrennbar – Schwefelhexafluorid (SF6) ist seit Langem in der Industrie beliebt. In der Hochspannungstechnik gilt es für gasisolierte Schaltungen als unentbehrlich. Doch das Gas ist…

Trägermaterial aus der biologischen Abwasserstufe
25. Okt 2013 Frank Odenthal

Ausgerechnet Kläranlagen spülen Plastik ins Meer

Plastikteile werden in Klärwerken als Trägermedium eingesetzt, damit Bakterienkulturen sie besiedeln und dann das Abwasser reinigen. Doch anschließend gelangen sie selbst in Flüsse und Meere - ein globales Problem, wie…

Umwelt
18. Okt 2013 Ralph H. Ahrens

Rohstoff CO2: Ein Traum wird wahr

Es kann durchaus wirtschaftlich sein, Kohlendioxid aus den Abgasen von Kraftwerken zu Methanol zu verarbeiten oder in Kunststoffe einzubauen. Fachleute befürchten jedoch, dass die EU einseitig die Nutzung von CO2…

Umwelt
13. Sep 2013 Lutz Hermann

Algenzucht liefert Rohstoff für umweltfreundlichen Kunststoff

Mit einem "revolutionären Verfahren" entwickelt ein französischer Ingenieur Kunststoffe aus Meeresalgen, um daraus Alltagsgegenstände herzustellen und weltweit zu vertreiben: Brillengestelle, Kinderspielzeug, Kreditkarten und Verpackungsmaterialien.

Top 5 aus der Kategorie Umwelt

Jobs

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel

Empfehlungen des Verlags