Das östliche Mittelmeer ist reich an Kohlenwasserstoffdepots. Doch politisches Gerangel behindert bisher die Ausbeutung der Gasfelder. Jetzt macht ein 15-Mrd.-$-Deal Hoffnung, vor allem für Israel.
VDI nachrichten: Herr Neumann, gäbe es ohne soziale Medien weniger Terroranschläge in der Welt? Neumann: Terrorismus ist durch das Internet tatsächlich einfacher geworden. Aber man darf sich nicht der Illusion…
Frankreich gilt als verkrustetes und wenig innovatives Land. Jetzt sollen Arbeitsmarktreformen den Aufschwung bringen. Dennoch ist das Land nicht der kranke Mann Europas.
Die USA wollen in der Ukraine einer liberalen Gesellschaft zum Durchbruch verhelfen. Diese Vorstellung prägt in Deutschland das Bild vom Ukrainekonflikt. Der amerikanische Politikwissenschaftler George Friedman ist jedoch überzeugt, dass…
Harald Weiss
Top 5 aus der Kategorie Politik
Interview mit Peter Rudolf, Stiftung Wissenschaft & Politik