Für viele Hüttenbetreiber ist es lukrativer, Strom weiter zu verkaufen als zu produzieren. Allerorten werden Hütten heruntergefahren oder gar dauerhaft stillgelegt.
Umfragedaten des Münchner Ifo Instituts weisen darauf hin, dass sich die Engpässe bei Vorprodukten und Material in der Industrie entschärfen. Der Maschinenbau bildet allerdings eine Ausnahme.
Eine Reihe von Spielestudios aus Deutschland hat in den vergangenen Jahren beachtliche Erfolge erzielt. Dies hier sind die größten, gemessen an der Zahl ihrer Angestellten.
Die Bundesagentur für Arbeit hat das Konzept für eine Ausbildungsgarantie erarbeitet. Dabei mangelt es gar nicht an Ausbildungsplätzen, sondern an Orientierung.
Die Auswirkungen des Klimawandels in Form von Wetterextremen beeinflussen zunehmend den Rohstoffsektor. Insbesondere in diesem Jahr zeigen sich Probleme – nicht nur in Deutschland.
Eine Kündigung ist immer ein einschneidender Moment im Leben. Und oft genug gibt es zu diesem Thema Falschinformationen. Hier sind fünf Wahrheiten rund um das sensible Thema Kündigung.
Droht bald eine Erhöhung der Nebenkosten? Kann der Vermieter zu einem Wechsel des Versorgers verpflichtet werden? Der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB) beantwortet die wichtigsten Fragen im Interview mit den…
Arbeitgeber, die in der Vergangenheit Beschäftigte nach der Rückkehr aus dem Urlaub vom Betrieb ausgeschlossen haben, obwohl die Coronaquarantäneverordnung nicht gegriffen hat, müssen in die Tasche greifen. Das hat das…
Ja, ist denn schon Rezession, oder darf man sich noch über sinkende Ölpreise freuen? Nicht nur die Märkte stecken derzeit diesbezüglich in einem inneren Widerstreit.
Das Design spielt beim Kauf einer Maschine keine Rolle, lautet ein weit verbreitetes Vorurteil in der Industrie. Vier Praxisbeispiele zeigen das Gegenteil.
Steigende Bauzinsen, Materialengpässe und eine unsichere Konjunktur bremsen die Baukonjunktur aus. Der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (vdw) warnt vor einem drastischen Investitionsrückgang.