Unternehmen Drei Ex-SAP-Integratoren digitalisieren die Maschinenwartung Damit auch mittlere Unternehmen von der Digitalisierung profitieren, sind niederschwellige Lösungen gefragt. Hier setzt Transaction-Network an.
Unternehmen VW tauscht Finanzvorstand aus Personalrochade bei VW. Finanzchef Andreas Mayer wechselt nach Spanien. Nachfolger David Powels soll den angekündigten Sparkurs durchsetzen.
Unternehmen Deutsche Marineschiffbauer arbeiten zusammen Die deutschen Werften TKMS, Lürssen und GNYK wollen beim Marineschiffbau noch stärker kooperieren.
Unternehmen Hessens Wirtschaftsminister wirbt um Mint-Fachkräfte Unternehmen in Hessen klagen überhohe Energiekosten und fehlende Fachkräfte. So will Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) gegensteuern.
Unternehmen Hier kommt KI auch im Mittelstand zum Einsatz Der Mittelstand verfügt häufig nicht über die Ressourcen für das Training von KI. Doch es gibt Gegenbeispiele, besonders in Ingenieurbranchen.
Recht So gelingt die Änderungskündigung Neue Aufgaben im Job erfordern oft einen neuen Arbeitsvertrag. Der bestehende muss dafür zuerst gekündigt werden. Das ist zu beachten.
Steuern Bund plant weitere Steuervorteile für E-Autos Unternehmen können ihre Dienstwagen künftig früher abschreiben. Zudem soll die Förderung auch bei teureren Modellen greifen.
Unternehmen Roboter als Reinigungskraft für Solarstromanlagen Die Staudinger GmbH produziert einen PV-Reinigungsroboter, der Solarstromanlagen mit einem Unterdrucksystem effizient reinigt.
Unternehmen SAP trennt sich von Technologievorstand Jürgen Müller Ein „unangemessenes Verhalten“ auf einem Firmenevent hat Folgen für SAP-CTO Jürgen Müller. Der Vorstand scheidet aus dem Dax-Konzern aus.
Politik So viel Rente bekommen Schweden, Schweizer und Holländer Die Schweiz, Schweden und die Niederlande zahlen deutlich höhere Renten zu geringeren Beitragssätzen. Ein Vorbild für Deutschland?
Konjunktur Chinas verarbeitendes Gewerbe zeigt Wachstum Chinas Wirtschaft kämpft seit Monaten um Stabilität. Jetzt liefert eine unabhängige Erhebung ein positiveres Bild.
Unternehmen Audi: Hildegard Wortmann geht, Marco Schubert kommt Hildegard Wortmann verlässt Audi im gegenseitigen Einvernehmen. Erfahren Sie, wer ihr Nachfolger wird und was er bislang gemacht hat.
Unternehmen Nutzung von KI stagniert in deutschen Unternehmen Die Vorstellung von ChatGPT 2022 löste einen großen KI-Hype aus. Umso überraschender sind aktuelle Zahlen zur tatsächlichen Nutzung.
Politik US-Flugzeugträger wird zur Basis von Tankdrohnen Drohnen vom Typ MQ-25 Stingray sollen bald von Flugzeugträgern aus Kampfflugzeuge der U. S. Navy betanken.
Politik IG Metall wird 75 Jahre alt Nach dem Zweitem Weltkrieg musste sich die IG Metall neu erfinden. Sie prägte die Geschichte der Bundesrepublik, steht aktuell aber…
Politik Nato schickt Personal vom NRW-Luftwaffenstützpunkt nach Hause Nato erhöht Warnstufe am Luftwaffenstützpunkt in Geilenkirchen. Vorsorgliche Evakuierung von nicht benötigtem Personal nach Hause.
Wirtschaft Rettung der Meyer Werft: Bundestag muss noch zustimmen Die Meyer Werft soll gerettet werden. Erfahren Sie mehr über die geplanten Maßnahmen der Regierung und die Folgen für die…
Politik Marine One: Ein neuer Hubschrauber für den US-Präsidenten Rufzeichen Marine One: Mit dem Sikorsky VH-92A Patriot erfährt die Hubschrauberflotte des Weißen Hauses die dringend notwendige Modernisierung.