Management

UNTERNEHMENSKULTUR
6. Dez 2018 Simone Fasse

Aus vorhandenen Mustern ausbrechen

Querdenken gilt als Voraussetzung für Innovation. Doch wie lässt sich die Fähigkeit in Konzernstrukturen einbringen? Der 9. Querdenker-Kongress begab sich auf die Suche nach Antworten.

Arbeitswelt 4.0
11. Jun 2018 idw/Bennet Ludwig

Arbeitsbelastung steigt durch Digitalisierung

98 % der Betriebe arbeiten mit dem Internet, 88 % setzen Diensthandys ein, 50 % Tablets. 38 % führen elektronische Personalakten, ein Drittel nutzt Social Media und ein Fünftel Roboter.…

Hohenheimer Verständlichkeitsindex
4. Jun 2018 Claudia Burger

Reden deutscher CEOs sind sehr verständlich

Nach dem Hohenheimer Verständlichkeitsindex erreicht Timotheus Höttges (Telekom) mit 19,9 Punkten den höchsten bisher gemessenen Wert. In den letzten sieben Jahren war damit kein Redner verständlicher als der Vorstandsvorsitzende der…

VIRTUELLE WEITERBILDUNG
31. Mai 2018 Chris Löwer

So geht Mitarbeitertraining heute

Besonders technikaffine Ingenieure profitieren von der virtuellen Weiterbildung, die bislang eher nur in großen Unternehmen praktiziert wird.

Studie von Kienbaum
28. Feb 2018 Claudia Burger

Chief Digital Officers sehen ihre Rolle als Job auf Zeit

Verkehrte Welt: Während Führungskräfte, die ihren Job besonders gut machen, normalerweise mit mehr Budget und Mitarbeitern oder zusätzlicher Entscheidungsgewalt belohnt werden, macht sich eine andere Berufsgruppe überflüssig, wenn sie erfolgreich…

Entlohnung
19. Jan 2018 Peter Steinmüller

Lohnlücke ist bewusste Diskriminierung durch Arbeitgeber

Für eine bewusste Diskriminierung durch Arbeitgeber spreche auch die Beobachtung, dass die Lohnlücke größer werde, wenn sich Unternehmen angesichts günstiger Arbeitsmarkt- und Wettbewerbsbedingungen eine ungleiche Bezahlung eher „leisten“ könnten, so…

ARBEIT
7. Dez 2017 Christoph Böckmann, Wolfgang Schmitz, Peter Steinmüller

„Das Gesetz trifft die falsche Zielgruppe“

Equal Pay und eine beschränke Entleihdauer sind Brunel-Geschäftsführer Markus Eckhardt ein Dorn im Auge. Warum das neue Gesetz seine Wirkung verfehlt, erklärt er im Interview.

ARBEITSKULTUR
18. Mrz 2016 Kathleen Spilok

Schöne agile Arbeitswelt

Agile Working ist die Parole: Die Arbeit soll menschlicher, Arbeitszeiten bedarfsgerechter und Aufgaben projektbezogen gelöst werden. Aus Einzelkämpfern werden kommunikationsfreudige Teamplayer. Welche Trends gibt es in Unternehmen, welche Ausprägungen lässt…

EINSTIEG
15. Mai 2015 Chris Löwer

Mitarbeiter halten durch Inplacement

Ob der Start im Job gelingt und der Mitarbeiter dauerhaft bleibt, darüber entscheidet oft die Einarbeitungsphase. Leider ist die häufig nach wenigen Minuten mit einer Führung durch das Büro abgehakt.…

WERTVORSTELLUNGEN
12. Sep 2014 Jan-Martin Altgeld

Was Ukrainer über Löhne denken

Der Bedarf spielt im Bewusstsein der Ukrainer bei den Vorstellungen über Entlohnung eine große Rolle – eine Folge des schwach ausgebauten Sozialsystems. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. Schwarzarbeit ist weit…

WISSENSMANAGEMENT
5. Sep 2014 Sabine Hense-Ferch

Wenn geballtes Wissen in den Ruhestand geht

Wenn erfahrene Füchse ein Unternehmen verlassen, gehen mit ihnen berufliche Erfahrung, persönliche Kontakte und Know-how in Rente. Die demografische Entwicklung verschärft das Problem. Unternehmen versuchen zu retten, was zu retten…

Top 5 aus der Kategorie Management

Jobs

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel

Empfehlungen des Verlags