Management

500 Firmen im Check beim Managerinnenbarometer 2021
19. Jan 2022 Von Claudia Burger

DIW: Frauenanteile in Vorständen steigen stärker als zuvor

Der Frauenanteil in den Vorständen der Top-200-Unternehmen stieg um gut drei Prozentpunkte auf fast 15 %. Das geht aus dem neuesten Managerinnenbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hervor.

Studie der Techniker Krankenkasse
17. Jan 2022 Von Wolfgang Schmitz

Homeoffice muss gut ausgestattet sein

Gut vier von zehn Beschäftigten im Homeoffice fühlen sich durch einen schlecht ausgestatteten Homeofficearbeitsplatz belastet, davon jeder fünfte sogar häufig.

Vergütungsstudie von PwC für das Topmanagement
25. Nov 2021 Von Claudia Burger

Weniger Entgelt für Dax-Vorstände im Jahr 2020

Die Vorstandsmitglieder deutscher Dax-Unternehmen verdienten 2020 deutlich weniger als im Vorjahr. Das ist der Studie „Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung 2021“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland zu entnehmen.

Studie der Techniker Krankenkasse
11. Nov 2021 Von Wolfgang Schmitz

Jede(r) Zweite geht krank zur Arbeit

Sie schleppen sich zur Arbeit und gefährden damit sich selbst und andere. Laut einer aktuellen Studie der Techniker Krankenkasse neigen vor allem Frauen dazu, Krankheiten zu ignorieren. Eine wertschätzende Führungskultur…

Podcast von ingenieur.de und VDI nachrichten
14. Okt 2021 Von Wolfgang Schmitz und Peter Sieben

New Work muss das Gemeinsame betonen

Im Podcast erläutert der Psychologe und Mitbegründer des Marktforschungsinstituts Rheingold, wie die neue Arbeitswelt die Kultur in Unternehmen auf den Kopf stellt – um auch Bewährtes zu erhalten.

Studie zur Stellenausschreibung
9. Sep 2021 Von Wolfgang Schmitz

Befristung kann für Arbeitgeber Eigentor sein

Befristete Beschäftigungsangebote ermöglichen Unternehmen, Arbeitsverhältnisse auch nach der Probezeit relativ unproblematisch zu beenden, und werden im großen Maße eingesetzt. Seit 2010 liegt der Anteil befristeter Verträge zwischen 38 % und 46 %,…

Höhere Risikobereitschaft und mangelnde Empathie
24. Aug 2021 Von Claudia Burger und Peter Sieben

„Narzisstische Personen schaden Unternehmen“

Die Wirtschaftsingenieurin Victoria Berg hat zum Thema Narzissmus in Führungsetagen geforscht und gibt Tipps im Umgang mit allzu selbstverliebten Menschen.

Podcast „Prototyp“ zu Auswirkungen von übersteigerter Selbstliebe
19. Aug 2021 Von Claudia Burger und Peter Sieben

Je höher in der Hierarchie, desto größer ist der Narzissmus

Narzissten sind egozentrisch, intrigant, manipulativ: Eigenschaften, die erschreckenderweise im Beruf helfen können, in Top-Positionen zu gelangen. Das jedenfalls ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. „In unserer Studie mit knapp 10 000…

Epson-Studie: Mangelnde technische Ausrüstung ein Problem
12. Aug 2021 Von Claudia Burger

Zu wenig Unterstützung für Mitarbeitende im Homeoffice

Untersuchungen von Epson zeigen, dass die Produktivität von Mitarbeitern im Heimbüro während der gesamten Pandemie durch eine Reihe von Problemen beeinträchtigt wurde. Über 40 % geben einem Mangel an geeigneter Ausrüstung…

Podcast „Prototyp“
6. Aug 2021 Von Wolfgang Schmitz

Gutes Englisch ist keine Hexerei

Wohl dem, der ein „Native Speaker“ und des Englischen mächtig ist. Denn im Geschäftsleben läuft nichts mehr ohne die Weltsprache. Maren Pauli vom E-Learning-Anbieter Babbel erklärt im Karrierepodcast „Prototyp“, worauf…

Top 5 aus der Kategorie Management

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags