Führungskräfte werden angesichts unsicherer Zeiten und beständigen Wandels zunehmend zu Changemanagern und -managerinnen. Doch wie wird man dieser Rolle gerecht?
In jungen Jahren in die Fußstapfen eines starken und kreativen Maschinenbauunternehmens zu treten, ist nicht immer leicht. Das Beispiel der Geschwister Kuchler aus Klagenfurt zeigt, wie es geht.
Schon als Junge war er begeistert von Sci-Fi und „Raumschiff Enterprise“ gehörte zu seinen Favoriten. Heute ist Hubert Zitt weltweit dafür berühmt, die Technik in Star Trek zu erklären und…
Bundesweit helfen über 370 kommunale Medienzentren Schulen auf die Sprünge, wenn es um digitales Lehren und Lernen geht. Das in Köln ist noch im Aufbau.
Für Dirk Sauer ist seine Lehre über Produktions- und Fertigungstechnik keine Tätigkeit im Elfenbeinturm. Der Professor an der Hochschule Osnabrück baut seinen Studierenden Brücken in die Arbeitswelt.
Für technikbegeisterte junge Menschen mit medizinischem Interesse könnte sich das Studium der „Biomedizinischen Technik“ an der TU Dresden anbieten. In den Lehrinhalten des neuen Diplom-Studiengangs geht es nicht nur um…
Deutschland könnte bei ausländischen Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern aus dem Vollen schöpfen. Vor allem Ingenieure und IT-Fachleute liebäugeln mit Deutschland. Die OECD begab sich auf Stimmenfang, was das Land attraktiv macht…
Weihnachten 2022: Sind Sie noch auf der Suche nach pfiffigen Geschenken für Ihre Liebsten? Die Redaktion von VDI nachrichten hat auch in diesem Jahr wieder einen gemischten Strauß von mehr…
Die akademische Ausbildung erfolgt in der Regel inhaltlich linear. Die Scheuklappen verhindern den Blick auf das, was sich daneben abspielt. Darunter leidet die soziale Kompetenz. Zeitlich überschaubare Tätigkeiten in anderen…
Der Mangel an Fach- und Führungspersonal ist Tagesgespräch. Davon profitieren die Personalberatungen. 2022 ist der Branchenumsatz auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Leicht verdient wird das Honorar aber nicht. Denn die…
Computerspiele werden immer noch von Männern und für Männer gemacht. Daran will das Spieleentwicklerunternehmen „Fein Games“ aus Berlin etwas ändern. „Frauen werden in Spielen oft unrealistisch repräsentiert, ihre Lebensrealität kommt…
Experten und Expertinnen, die das volle Potenzial von Big Data erkennen und nutzen können sowie datengetriebene Geschäftsmodelle entwickeln, sind rar. Das ist die Chance für Quereinsteigende mit technischer Expertise. Daten-Engineers,…
Die 25-€-Sammlermünze der Serie „Weihnachten“ zeigt in diesem Jahr einen beliebten Dekoartikel, den „Herrnhuter Stern“. Das Schenken kann sich auch finanziell lohnen.
Es gibt keinen Grund darauf stolz zu sein, sechs Dinge auf einmal erledigen zu können. Denn Multitasking schadet mehr als es nützt. Das sollten auch Führungskräfte beachten.
Die Anzahl offener Stellen für Ingenieurinnen und Ingenieure ist im Anlagen- und Maschinenbau auf Rekordniveau. Zwei von drei Unternehmen suchen nach Fachkräften. Das ergibt eine Erhebung des Branchenverbandes VDMA. Fachkräftemangel…
Wer in den Urlaub fährt, erlebt Abenteuer und hat interessante Begegnungen. Manche dieser Aufeinandertreffen sind allerdings ein bisschen hölzern. Na ja, das trifft es nicht wirklich. So vom Material her…
Ingenieurinnen und Ingenieure sind gefragt. Einem Jobwechsel geht nicht selten eine innere Kündigung voraus. Wie kann die Führungskraft dagegensteuern?
Die Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Pünktlich zu dem umstrittenen Großereignis bringen Wissenschaftler der FernUniversität Hagen eine Studie zu Emotionen auf dem Fußballplatz heraus. Das Fazit: Die Fassung verlieren bringt…