Management Mitarbeiter kontrollieren, ohne zu frustrieren Leistungskontrollen müssen sein. Sie sollen aber der Qualität des Produkts dienen und nicht der Gängelung der Mitarbeiter. So wirds gemacht.
Karriere Recruiting Tag in Darmstadt: Vom Kickertisch zur Traumkarriere Forschung und Industrie, Berufserfahrene und Berufseinsteiger – am Recruiting Tag in Darmstadt kamen Menschen aus unterschiedlichen Bereichen des Ingenieurwesens zusammen.…
Bildung Brandenburger Hochschulen im Strukturwandel Brandenburgs Hochschulen befinden sich in einem Veränderungsprozess. Für Ingenieure und Informatiker werden aber auch in Zukunft Plätze frei sein.
Arbeitsmarkt Berlin als Sprungbrett für Videospieleentwickler Wer Gaming zum Beruf machen will, findet in Berlin fruchtbaren Boden. In der Hauptstadt existieren Bildungsstätten für die Games-Macher von…
Tools & Tipps Die Kunst, den Fokus auf das Wesentliche zu legen Effektiv arbeiten heißt, sich auf komplexe Aufgaben fokussieren. Julia Düttmann schildert im Podcast „Prototyp“, wie das geht.
Tools & Tipps Jobmesse für Ingenieure widmet sich Engineering, Diversity und KI Der Recruiting Tag Darmstadt widmet sich den ThemenEngineering, Diversity und KI.
Tools & Tipps Das macht ein Ingenieur bei der Deutschen Flugsicherung Wie gestaltet sich die Arbeit eines Forschungs- und Entwicklungsingenieurs bei der Deutschen Flugsicherung? Lukas Rohrmüller verrät es.
Arbeitsmarkt Die Zukunft der Karriereevents für Ingenieure Neues Konzept für den VDI nachrichten Recruiting-Tag in Darmstadt: Mehr Austausch, mehr Themen, mehr Erlebnis.
Arbeitsmarkt Ingenieure als Berater: Neustart für Fachkräfte im Wandel Jobabbau trotz Fachkräftemangel. Der Wechsel in die Beratungsbranche kann für Ingenieurinnen und Ingenieure eine lukrative Option sein.
Management So führt Sabine Klauke Airbus in die emissionsfreie Zukunft Die Luftfahrt steht vor ihrer größten Revolution. Für ihren Beitrag dazu erhält die CTO von Airbus Sabine Klauke den Aachener…
Karriere Mit Urlaubsstimmung ins neue Geschäftsjahr Der erste Tag im Büro nach dem Urlaub kann herausfordernd sein. Mit diesen Tipps gelingt dir der sanfte Übergang.
Studium Bauschäden früh erkennen mit KI Jungunternehmerin Claudia Rougoor über den Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Bauwerksinstandhaltung.
Management Reverse Mentoring: Wenn die Alten von den Jungen lernen Das Konzept sorgt für frischen Wind und findet nicht nur bei der Jugend Zuspruch. Aber nicht jedes Unternehmen ist dafür…
Karriere Zahl der Games-Studiengänge wächst Auf der Gamescom steht ein Thema auf der Agenda, das nicht nur die Spieleindustrie beschäftigt: der Fachkräftemangel. Neue Studiengänge sollen…
Karriere Schnell besser werden durch Feedback und Feedforward Die Macht von Feedback und Feedforward: Wie Sie durch schnelle Rückmeldungen schnell besser werden können.
Bildung Mitarbeiterschulung einfach gemacht Doinstruct hat eine Schulungsplattform entwickelt, um Mitarbeitende einzuweisen, auszubilden und zu schulen - in ihrer Muttersprache.
Bildung Duales Studium: Darum ist der Ausbildungsbetrieb entscheidend Die Auswahl an dualen Studiengängen ist enorm gewachsen. Neben den Studieninhalten ist der Ausbildungsbetrieb maßgeblich.
Arbeitsmarkt So verändert KI die Arbeitswelt Digitaler Wandel. Zwei Worte, die nicht nur Euphorie, sondern auch Ängste auslösen. Die Arbeitswissenschaftlerin Verena Nitsch ordnet ein.