Nicht zuletzt die Erfahrungen aus der Coronapandemie lassen viele am Sinn ihrer Arbeit zweifeln. Wie geht man damit um? Philosoph Christian Uhle gibt Antworten im Interview.
Fast ein Drittel der Menschen mit Büroarbeitsplätzen ist im Sommerurlaub dienstlich erreichbar. Dies ist allerdings keine rechtliche Verpflichtung – im Gegenteil. Das regelt das Bundesurlaubsgesetz.
In der Unterwasserwunderwelt ist der Mensch nur zu Gast. Computer und andere Accessoires versorgen Taucherinnen und Taucher zeitnah nicht nur mit immer mehr wichtigen Informationen, sie werden auch immer handlicher.
Hallo, es war ja wieder einiges los in dieser Woche. Sehr viele Politiker und Politikerinnen sind mit dem 9-€-Ticket am vergangenen Wochenende im Regionalexpress nach Sylt gefahren – zur Hochzeit…
Mehr junge Menschen als in den vorhergehenden Jahren wollen ihren Arbeitgebern die Treue halten, so eine Studie der Deloitte-Berater. Die schlechte Nachricht: Vier von zehn Befragten in Deutschland fühlen sich…
Beschäftigte mit großzügiger Homeofficenutzung können einer Studie zufolge ihre Arbeitszeit besser kontrollieren und gewinnen durch reduzierte Pendelwege Zeit für die Familie.
Rund ein Zehntel der Erwerbstätigen in Deutschland arbeitet suchthaft, ergibt eine von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie. Insbesondere Selbstständige und Führungskräfte sind betroffen.
Die Darstellung der Dichterin mit offenem Haar spielt auf eines ihrer Gedichte an. Der Kauf lohnt sich mehr wegen der Gestaltung denn wegen möglicher Wertsteigerungen.
Remote Work birgt Licht und Schatten. Das hat eine Studie von Fraunhofer IAO in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e. V. (DGFP) ergeben.
„Rückkehr der Wildtiere“ lautet das Motto der neuen Serie deutscher Goldmünzen mit dem Nominalwert von 20 €. Gewürdigt werden Tierarten, deren Erhalt gesichert werden konnte.
Die adäquate Antwort auf die Freiheiten, die eine digitale Welt bieten kann, wäre der Wandel von einer Arbeitsgesellschaft in eine „Sinngesellschaft“, schreibt der Philosoph und Publizist Richard David Precht in…
Mehr als die Hälfte der berufstätigen Eltern (55 %) musste wegen Quarantäne oder Schul- und Kitaschließungen zusätzlich zur Arbeit für eine Betreuung der Kinder sorgen. 41 % würden für eine geringere Arbeitsbelastung…