Work-Life-Balance

Nachhaltigkeit kommt in (die) Mode
Ausstellung „use-less“ in Hannover

Nachhaltigkeit kommt in (die) Mode

Wie Kleidung ressourcenschonend hergestellt und genutzt werden kann, zeigt die Ausstellung „use-less“ im Kestner-Museum in Hannover.

Alle Jahre wieder: Unsere Geschenketipps
Es weihnachtet sehr, Teil 2

Alle Jahre wieder: Unsere Geschenketipps

Was für die Ohren, was für die Seele, etwas fürs Fahrrad oder auch fürs Wohnzimmer – die Palette an möglichen Weihnachtsgeschenken mit einem Hauch von Technik kann so bunt sein.…

Geschenktipps zum Fest: Schön, praktisch, spielerisch
Es weihnachtet sehr

Geschenktipps zum Fest: Schön, praktisch, spielerisch

Auch 2021 hat die Redaktion wieder ein buntes Paket potenzieller Weihnachtsgeschenke geschnürt. Da ist für alle was dabei – für Modellbau- und Retrofans ebenso wie für große und kleine Spielkinder…

Modellbau in allen Maßstäben
Intermodellbau 2021

Modellbau in allen Maßstäben

Auf der weltgrößten Messe für Modellbau in Dortmund präsentierten 500 Aussteller aus 18 Nationen ihr umfangreiches Angebot. Schön für Freunde und Freundinnen des Modellbaus, dass dies letzte Woche in den…

Erste deutsche Weihnachtsmünze erfreut die Sammler
Die Münzkolumne

Erste deutsche Weihnachtsmünze erfreut die Sammler

Am 18. November 2021 erscheint eine Sammlermünze, die zwei Premieren in sich vereint: Zum einen ist es die erste Weihnachtsmünze der Bundesrepublik Deutschland, zum Zweiten ist sie mit einer sogenannten…

Studie: Aufweichung von Arbeitszeitvorschriften gefährdet Gesundheit
Flexibilisierung der Arbeitszeit

Studie: Aufweichung von Arbeitszeitvorschriften gefährdet Gesundheit

Wenn Schutzvorschriften zur Begrenzung der täglichen Arbeitszeit geschwächt werden, wie im Sondierungspapier für eine Ampelkoalition skizziert, dürfte das für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusätzliche Belastungen bringen, warnt die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung.

Messe Spiel ‘21: Favoriten im Wohnzimmer
Rätsel- und Kommunikationsspiele im Trend

Messe Spiel ‘21: Favoriten im Wohnzimmer

Die Spieleverlage gehören klar zu den Gewinnern in der Coronakrise. Bei der weltgrößten Messe „Spiel ‘21“ in Essen stellten im Oktober 600 Aussteller mehr als 1000 Neuheiten vor.

Spielend zum Erfolg
Traditionsspiele im Trend

Spielend zum Erfolg

Rund 33 Mio. Deutsche spielen ab und zu Gesellschaftsspiele, rund 5,6 Mio. laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach regelmäßig. Und die Deutschen puzzeln wie die Weltmeister: In den Lockdowns stieg…

Klemmbausteine: Alles andere als „Kinderkram“
Bausätze

Klemmbausteine: Alles andere als „Kinderkram“

Sein Name ist Martin, Aston Martin Mit der Nachbildung des legendären Aston Martin DB5 aus dem James-Bond-Streifen „Goldfinger“ hat Lego geschickt die ganze Bandbreite an Formen im Klemmbausteinkasten miteinander kombiniert.…

Sozialexperiment zum Grundeinkommen gestartet
Empirische Studie des DIW

Sozialexperiment zum Grundeinkommen gestartet

Für die erste Langzeitstudie des Pilotprojekts Grundeinkommen bekommen 122 Menschen in Deutschland monatlich 1200 € ausgezahlt – für insgesamt drei Jahre. Unter dem Motto „Wir wollen es wissen“ wird die Studie…

Übungen für die „bedrohte Spezies Mann“
Karriere: Podcast-Folge „Prototyp“ mit Tipps zum Fitbleiben im Homeoffice

Übungen für die „bedrohte Spezies Mann“

Für Michael Despeghel sind Männer „eine bedrohte Spezies“. Er will das ändern. Zusammen mit den Medizinmännern, einer Vereinigung von Fachleuten aus diversen Disziplinen, hat er Übungen entwickelt, die auch Sportmuffel…

Deutsche Industrie: „Insgesamt eine sehr stabile Entwicklung“
IG-BCE-Chef Vassiliadis zu Corona und zur Transformation der deutschen Industrie

Deutsche Industrie: „Insgesamt eine sehr stabile Entwicklung“

Homeoffice-Pflicht? Ein erneuter Lockdown der deutschen Industrie? Michael Vassiliadis, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), hat die Diskussion darüber nach eigenen Worten „nicht wirklich verstanden“. Er hält es…

Beschäftigte fühlen sich psychisch stabil
Arbeit während der Corona-Krise

Beschäftigte fühlen sich psychisch stabil

Der Corona-Krise zum Trotz geht es Beschäftigten in Deutschen relativ gut. Das Projekt psyGA (psychische Gesundheit in der Arbeitswelt) verglich in einer repräsentativen Befragung die Aussagen von knapp 2000 Beschäftigten…

Wenn der Chef sich um den Haushalt kümmert
ifaa: Firmen setzen bei Vergütung auf diverse Anreize

Wenn der Chef sich um den Haushalt kümmert

Die betriebsspezifische Ausgestaltung der Vergütungsstrukturen und Anreize in Unternehmen stellt eine der wesentlichen Aufgaben der Personalarbeit dar. Sie beeinflusst in hohem Maße die Möglichkeit, qualifizierte Fach- und Führungskräfte an das…

Die besten Gründer Baden-Württembergs
Hightech-Award „CyberOne“

Die besten Gründer Baden-Württembergs

In der Kategorie Industrielle Technologien gewann das Team der Aurivus GmbH (Foto). Die Ulmer entwickeln eine künstliche Intelligenz für die Gebäude- und Fabrik(um)planung. Mit einer Cloud-basierten Scan-to-BIM-Lösung schließen sie die…

Deutsche Unternehmen weisen strategische Lücke auf
Studie zur Innovations- und Qualitätsfähigkeit

Deutsche Unternehmen weisen strategische Lücke auf

Im Rahmen einer Studie hat sich das Institut für Change Management und Innovation (CMI) in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit der Frage befasst, wie die…

Top 5 aus der Kategorie Work-Life-Balance

Jobs

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier

Empfehlungen des Verlags