Work-Life-Balance

Die digitale Fabrik: Ein Unternehmen setzt Umweltmaßstäbe
Ressourceneffizienz durch konsequente Digitalisierung

Die digitale Fabrik: Ein Unternehmen setzt Umweltmaßstäbe

Merkur lädt im Akkord: Gerade muss der Gabelstapler etwa 2000 Weißblechtafeln aus dem Rohstofflager zur Drucklackieranlage bringen. Ein vertrautes Bild, wie man es aus vielen Fertigungsanlagen kennt. Doch an dem…

Aufstieg, nein danke!
KARRIERE

Aufstieg, nein danke!

Die Karriereaussichten des 45-jährigen Ingenieurs waren blendend: Der Produktionsleiter bei einem mittelständischen Maschinenbauer hatte sich hochgearbeitet, war allseits geschätzt und auf direktem Weg in den Führungszirkel. Es war nur noch…

Kurze Arbeitswege sind ein Luxus
KOMMENTAR

Kurze Arbeitswege sind ein Luxus

Wenn Gegenwind und Schauer den schwitzenden Radler von innen und außen nässen, wünschte ich mir, in Bus, Bahn oder Auto zu sitzen. Der Gedanke verfliegt, sobald ich auf der Rheinbrücke…

Der vernachlässigte Gewinnhebel
MEINUNG

Der vernachlässigte Gewinnhebel

Pricing ist der Gewinnhebel Nummer eins – mit zwei Facetten im Industriegütergeschäft: einerseits auf Produktebene, andererseits auf Kundenebene. Und beide Aspekte sollten 2018 gleichwertig auf der Agenda der Unternehmensentscheider stehen.…

Die Frau, die mit dem Watson tanzt
PORTRÄT DER WOCHE

Die Frau, die mit dem Watson tanzt

Virginia „Ginni“ Rometty ist sich der Bedeutung des Augenblicks bewusst: „Wir erleben gerade einen der seltenen Momente, da Technik exponentielle Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft anstößt“, sagte sie Mitte Juni…

Deutschland wollte die Vormacht in Europa
ERSTER WELTKRIEG

Deutschland wollte die Vormacht in Europa

Der australische Historiker Christopher Clark hat mit seinem spannend geschriebenen Buch „Die Schlafwandler“ die Diskussion um die Ursachen des Ersten Weltkriegs neu belebt. Hinter diesem Thema ging jedoch die Frage…

Papa passt nicht in die Planung
FAMILIE UND BERUF

Papa passt nicht in die Planung

Nicht jedes Unternehmen, das sich als „familienfreundlich“ ausgibt, ist es auch. Besonders Väter sehen sich Hürden gegenüber.

Das Doppelleben des Benedikt Huber
PORTRÄT

Das Doppelleben des Benedikt Huber

Benedikt Huber ist der beste deutsche Läufer über die 800 m. Um in der Leistungsspitze mithalten zu können, verzichtet der Ingenieur des Küchengeräteherstellers BSH auf viel Geld und viel Freizeit.

Der lange Weg zum Körperkult
SPORT

Der lange Weg zum Körperkult

Vor 60 Jahren eröffnete das erste deutsche Fitnessstudio. Dass die Wuchterbuden von einst heute mehr Mitglieder als der DFB haben, ist vor allem dem technischen Fortschritt bei den Trainingsgeräten zu…

Papa und Mama arbeiten nebenan
FAMILIE UND BERUF

Papa und Mama arbeiten nebenan

Die Einrichtung einer Firmen-Kita zahlt sich aus. Eltern kehren schneller an den Arbeitsplatz zurück und fallen seltener aus, außerdem kann eine Kita für einen Bewerber verlockender sein als ein schicker…

Top 5 aus der Kategorie Work-Life-Balance

Jobs

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier

Empfehlungen des Verlags