Der internationale Wettbewerbsdruck durch Digitalisierung nimmt zu, aber viele deutsche Unternehmen kommen nicht voran, so die Ergebnisse einer aktuellen Bitkom-Befragung.
Wie fit ist Deutschland in technologischer Hinsicht? Das erläutert Uwe Cantner, der als Vorsitzender der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)…
Seit fast 100 Jahren widmet sich die hessische Lubero GmbH ausschließlich Gewindeschneidern und Gewindebohrern. Altbacken? Nein! Die Digitalisierung ist fest…
Den Rotstift in Krisenzeiten unüberlegt bei den Marketingausgaben anzusetzen, kann sich als großer Fehler erweisen, meint die Ökonomin Barbara Stöttinger.
Die von vielen Verbänden geforderte „Gesellschaft mit gebundenem Vermögen“ (GmgV) soll keine Gewinne ausschütten dürfen, aber geringere bürokratische Hürden haben…
Der deutschen Industrie bringt Automatisierung allein weltweit kaum noch Wettbewerbsvorteile. Eine engere Vernetzung wichtiger Akteure soll das nun ändern.
Künstliche Intelligenz wird unseren Alltag schnell erobern. Gerätehersteller produzieren mit ihrer Hilfe Produkte, die ihrerseits KI schon einsetzen. Ein Besuch…
Auch Mittelständler müssen künftig auf EU-Initiative hin nachhaltiges Handeln nachweisen. Das bedeutet einen Mehraufwand an Ressourcen, aber nicht zwangsläufig eine…
Ersatzteilbeschaffung: Die passenden Bauteile zu identifizieren, kann zur Odyssee werden. Rettung verspricht die Berliner Firma Nyris. Ihrer Künstlichen Intelligenz genügen…