Produktion

Energieeffizienz in der Industrie
28. Mrz 2022 Von Angela Schmid

Wie kleine Maßnahmen in der Produktion Energie sparen

Gestiegene Energiekosten zwingen die Industrie zum Umdenken. Bisher unwirtschaftliche Maßnahmen zur Einsparung fossiler Energieträger werden dadurch attraktiv. Schnelle Lösungen wirken dagegen eher unspektakulär.

Funktionale Schichten
28. Mrz 2022 Von Martin Ciupek

Wenn Oberflächen den Unterschied machen

Beschichtungen verleihen Produkten zusätzliche Eigenschaften. Welche Trends es gibt und was beim Recycling wichtig ist, beschreibt Thomas Hofmann vom Fraunhofer-Institut für Silicatforschung.

Fraunhofer-Studie
17. Mrz 2022 Von Wolfgang Schmitz

Automobilindustrie sollte Vorteile in Ostdeutschland nutzen

In Ostdeutschland eröffnen sich hervorragende Bedingungen für die Produktion von Elektromotoren. Außerdem lässt die Ansiedlung von Tesla die Entstehung eines Elektromobilitätsclusters in Berlin/Brandenburg erahnen. Damit nicht genug der Vorteile, die…

Produktion
17. Mrz 2022 Von Stefan Asche

Starke Bleche besser schweißen

Für den konventionellen Stahlbau hat das Dresdner Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS eine effiziente, laserbasierte Fügetechnik entwickelt.

Methoden zur Produktentwicklung
16. Mrz 2022 Von Martin Ciupek

Hohe Veränderungsraten besser beherrschen

In interdisziplinären Entwicklungsprozessen nun auch cyber-physische Produkte und Geschäftsmodelle besser einplanen zu können, ist das Ziel des neuen V-Modells. Die Methode hilft, Abläufe von der Ideenfindung bis zum fertigen Produkt…

Folgen des Ukraine-Kriegs
11. Mrz 2022 Von Martin Ciupek

Maschinenbau senkt Wachstumsprognose für 2022 auf 4 %

Der Deutsche Maschinenbau erwartet nach einem Produktionswachstum 2021 auch für das laufende Jahr Zuwächse. Eine Blitzumfrage zeigt allerdings, dass viele Unternehmen hohe Risiken im Ukraine-Krieg sehen.

Technikfolgen
7. Mrz 2022

Ablagerungen zeigen: Chemiecocktail belastet die Nordsee

Der stetige Zustrom von Chemikalien in die Nordsee aufgrund von industrieller Tätigkeit führt dort zu erheblichen Umweltbelastungen. Forschende des Helmholtz-Zentrums Hereon haben dies jetzt im Verbund mit anderen Wissenschaftsinstituten anhand…

Werkzeug- und Formenbau
28. Feb 2022 Von Stefan Asche

Stahl für weiche Gummis

Formen zur Herstellung von Fahrzeugdichtungen sind höchste Ingenieurskunst. Einblicke in eines der weltweit führenden Unternehmen.

Shrimp-Zucht in Kreislaufanlagen
28. Feb 2022 Von Wolfgang Heumer

White-Tiger-Shrimps vom platten Land

Meeresdelikatessen der Zukunft werden nicht mehr aus dem Ozean gefischt, sondern in Industriegebieten tief im Binnenland aufgezogen. Eine wichtige Rolle spielt die Musik Beethovens.

Top 5 aus der Kategorie Produktion

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags