Technik

Modellbau

Große Freude im Miniaturformat

Die Intermodellbau, Branchenmesse für Bastler und Modellbauerinnen, öffnete Ende April wieder ihre Tore. Während Eisenbahnen zum klassischen Angebot gehören, lässt sich auch abseits der miniaturisierten Gleise viel Spaß haben.

Von Ralf Fellenberg
Wohnungsbau

Einfacher bauen

Wie lässt sich der Rückgang der Baukapazitäten im Wohnungsbau stoppen? Verbände fordern Subventionen und eine Gesetzesänderung für einfacheres Bauen.

Von Alexander Morhart
Mobilität

Supercomputing für autonome Autos

Autos sollen sich in Zukunft hoch automatisiert und vernetzt im Straßenverkehr bewegen. Dazu sind enorm leistungsstarke Computersysteme sowohl in den Autos als auch entlang der Straßen sowie in den übergeordneten…

Von Elke von Rekowski
Zirkuläre Wertschöpfung

Nationale Strategie für Kreislaufwirtschaft soll 2024 kommen

Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) soll bis Frühjahr 2024 erstellt und im Kabinett beschlossen werden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage im Deutschen Bundestag…

Von Bettina Reckter
Anzeige

Beckhoff auf der Interpack 2023

Mehr denn je heißt es für die Packaging-Branche, zukunftssichere Antworten auf existenzielle Herausforderungen zu geben: Wie ressourcen- und energiesparend immer mehr Produkte verpacken? Mit PC-based Control und EtherCAT ermöglicht Beckhoff…

Beckhoff
Negativpreis

Big-Brother-Award für Zoom

Der diesjährige Negativpreis für Datenschutzverletzungen geht an Zoom – und alle, die die Videokonferenz-Software Zoom nutzen. Die Jury nimmt damit die Verantwortung der Nutzenden in den Fokus.

Von Christiane Schulzki-Haddouti
VCI/VDI-Plattform „Chemistry4Climate“

Chemische Industrie will bis 2045 klimaneutral werden

Wie die deutsche Chemiebranche klimagasneutral werden kann, darüber haben Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zwei Jahre diskutiert. Gestern stellten sie in Berlin Lösungen vor.

Von Marlies Schäfer

Jobs

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main

Empfehlungen des Verlags