Mit dem weit gefassten Titel „Reparieren, Improvisieren, Re-Arrangieren“ widmet sich die Jahrestagung 2022 des Interdisziplinären Gremiums Technikgeschichte des VDI dem Leitgedanken einer Technikgeschichte des Unfertigen. Die Tagung findet am 3.…
Weltklimarat IPCC: Erster Teil des 6. Sachstandsberichts veröffentlicht
Der Weltklimarat IPCC hat den ersten Teil seines 6. Sachstandsberichts veröffentlicht. Auch wenn die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler traditionell keine Ratschläge an die Politik erteilen, so sendeten sie klare Botschaften aus:…
Trinkwasser wird in vielen Regionen der Erde knapp, auch wenn es grundsätzlich mehr als genug Wasser auf unserem Planeten gibt. Allerdings ist der weitaus größte Teil davon ungenießbar, weil es…
Im Mai starb der Gesellschafter des Antriebsspezialisten SEW Eurodrive aus Bruchsal. Dank der geregelten Nachfolge kann sich das Unternehmen auf den Ausbau des Standorts Graben-Neudorf sowie sein neues Standbein bei…
Die vorausschauende Wartung und Instandhaltung gelten schon länger als einer der wichtigsten Nutzeneffekte von digital vernetzten Fabriken und Industrie 4.0. Fachleute sprechen von Predictive Maintenance. Sensoren erfassen dazu kontinuierlich aktuelle…
Bei der Energiewende ist richtig Druck im Kessel. „Wir müssen in zehn Jahren genauso viel schaffen, wie wir in den letzten 30 Jahren geschafft haben“, sagt Thomas Heim, Vertriebschef beim…
Solider Siebträger Siebträgermaschinen gelten unter Espressofans als Klassiker. Rancilio Silvia, eine 14-kg-Maschine mit Stahlgehäuse, gilt in der Siebträgerklasse als Einstiegsmodell. Es funktioniert mit einem Einkreissystem, hat also nur eine Brühgruppe,…
Kerpen Datacom liegt inmitten von Grün an der Zweifaller Straße, Stolbergs alter Industriemeile. Hinter Tor 1 viel roter Backstein und weiß getünchte Verwaltungsbauten. Davor die Hauptverwaltung, ein grauer Betonbau auf…
Hier muss niemand daran erinnert werden, einen Mund/Nasen-Schutz zu tragen. In manchen Kellern stinkt es erbärmlich nach Öl und Fäkalien. Der Instinkt mahnt: Nichts wie raus hier! KSR-Gruppe Das Familienunternehmen…
Die Atlantische Meridionale Umwälzströmung (Atlantic Meridional Overturning Circulation, Amoc), zu der auch der Golfstrom gehört, transportiert warme Wassermassen aus den Tropen an der Meeresoberfläche nach Norden. Dieses sinkt dort ab…
Ein anschauliches Beispiel für interdisziplinäre Forschung bieten die Universitäten Hannover, Braunschweig und Oldenburg anhand der Frage „Wie können Niedersachsens Küsten mithilfe der Natur besser geschützt werden?“
Wenn Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) durch Hallen navigieren, werden sie zu wahren Datensammlern. Daten, die jedoch sofort wieder gelöscht werden. Sinnvoll ist das nicht.
In den USA nutzt fast jeder Zweite die Funktionen von 5G mit seinem neuen Smartphone nicht. Oft werden sie bewusst ausgeschaltet. Warum, hat jetzt ein Mobilfunkportal untersucht.
Seit den Olympischen Spielen in Helsinki in Finnland im Jahr 1952 gibt es Olympiasondermünzen, die mit einem Nominalwert versehen sind, die also einen Zahlenwert aufgeprägt bekommen haben. Zu den Olympischen…
Zur Vermeidung von Treibhausgasen will die Deutsche Post DHL künftig auch elektrische Frachtflugzeuge einsetzen. Der Logistikriese hat für seine Express-Sparte beim Hersteller Eviation zwölf Maschinen des Typs „Alice“ bestellt. Eviation…
Der Augsburger Ariane-Zulieferer MT Aerospace hat ein neues Tankdesign aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) vorgestellt, dass ohne Metallauskleidung auskommt. Der Tank ist nach Unternehmensangaben dicht im Bezug auf Flüssigwasserstoff und kompatibel…
Googles Mutterkonzern Alphabet sorgt seit wenigen Tagen wieder für Aufsehen in der Robotik. Jetzt hat der Konzern seine neue Tochter Intrinsic vorgestellt, die die industrielle Robotik vereinfachen und für einen…
Um die Stromnetze fit für die Energiewende zu machen, seien in den kommenden Jahren enorme Investitionen notwendig, betont der BDWE heute. Allein in die Stromnetze an Land müssten bis 2030…
Der deutsche Logistikimmobilienmarkt bewegt sich auch in 2021 auf einem sehr hohen Niveau. Zu diesem Ergebnis kommt das bundesweit agierende Beratungsunternehmen Logivest nach Auswertung der eigenen Researchdaten für das Neubauvolumen…
Die Coronapandemie scheint es den Menschen vor Augen geführt zu haben: Das hiesige Gesundheitswesen sollte dringend digitalisiert werden. Das meinen zumindest acht von zehn Bundesbürgern laut repräsentativen Umfragen des Branchenverbands…
Kein anderes Kriegsschiff verkörpert so sehr einen politischen Machtanspruch wie der Flugzeugträger. Aber bis er diese Position auf den Weltmeeren erreichte, war es ein langer und mühseliger Weg. Eine Rückschau…