Technik

Fokus
4. Jul 2022 Von Bettina Reckter

Das digitale Gesundheitswesen krankt

Ohne funktionierende Telematikinfrastruktur bleiben digitale Gesundheitsdienste auf der Strecke. Deutschland fehlt hier immer noch die richtige Strategie. Andere Länder sind längst viel weiter.

Logistik: E-Mobil für die letzte Meile
1. Jul 2022 Von Patrick Schroeder

HopOn: Der Autoscooter unter den Lieferfahrzeugen

Kompakt, wendig und so leicht zu fahren wie ein Autoscooter: Das Unternehmen Carit Automotive bietet mit dem HopOn Paketdiensten eine platzsparende Alternative zu E-Cargobikes.

Werkzeuge
1. Jul 2022 Von Stefan Asche

Damit macht Handwerken Spaß

Wer erfolgreich basteln will, braucht vernünftiges Equipment. Leider gibt es das nirgendwo für kleines Geld. Aber jeder Praktiker weiß: Wer billig kauft, kauft doppelt.

Seitenhieb
1. Jul 2022 Von Wolfgang Schmitz

Wissenschaft: Fische überraschen Forschung

Der Hund gilt vielen als bester Freund des Menschen. Andere fasziniert die Eigenwilligkeit von Katzen. Aber der Fisch? Der wird allgemein unterschätzt, wie Forschende herausgefunden haben. Rechnen ist den schuppigen…

8. Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit
28. Jun 2022 Von Uwe Sievers

IT-Sicherheit: Die Gefährdungslage erhöht sich

Die deutsche Turbo-Digitalisierung durch Corona hat zu Abhängigkeiten von ausländischen Diensten und Infrastrukturen geführt. Das ist eines der Ergebnisse der 8. Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit des Hasso-Plattner-Instituts vom 22.…

Baulogistik
28. Jun 2022 Von Fabian Kurmann

Bauwirtschaft sieht kaum Bedarf für Blockchain

Blockchains sind eine erklärungsbedürftige Technologie, weshalb der bestehende Nutzen in einem digitalen Bauprozess für Unternehmen auch 2022 noch nicht so einfach ersichtlich ist. In der Bauwirtschaft ist aktuell nur jeder…

Top 5 aus der Kategorie Technik

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags