Wenn Hersteller von digitalen Medizinprodukten keine Updates mehr anbieten, kann das schnell lebensbedrohlich werden. Im Körper implantierte Geräte müssen eventuell sofort entfernt werden.
Datenschutz hemme die Digitalisierung im Gesundheitswesen, heißt es. Mit technisch-organisatorischen Sicherungen und gesetzlichen Nachbesserungen wäre er machbar, betont Datenschutzexperte Thilo Weichert.
Die EU-Kommission hatte angesichts der russischen Invasion der Ukraine einen Plan vorgelegt, mit dem sich Europa deutlich vor 2030 von fossilen Brennstoffen aus Russland gänzlich unabhängig machen will.
Diese Woche startete die International Robot Exhibition iREX in Tokio. Nach aktuellen Zahlen der International Federation of Robotics (IFR) lieferten japanische Hersteller zuletzt jährlich über 135 000 Industrieroboter aus.
Der Deutsche Maschinenbau erwartet nach einem Produktionswachstum 2021 auch für das laufende Jahr Zuwächse. Eine Blitzumfrage zeigt allerdings, dass viele Unternehmen hohe Risiken im Ukraine-Krieg sehen.
Der Rat der Immobilienweisen erwartet ruhiges Fahrwasser für die Branche. Großer Nachfrage nach Logistikflächen stehen Strukturwandel beim Einzelhandel und Rückgänge bei der Stadthotellerie gegenüber.
Auf das Besondere kommt es an, egal ob im Heimbüro oder im kleinen Unternehmen – die Drucker und Multifunktionsgeräte in dieser Übersicht bieten für jeden Anwendungszweck das gewisse Extra.
Würde die Bundesregierung die Importe von Öl, Kohle und Gas aus Russland auf null reduzieren, könnte sich die deutsche Wirtschaft anpassen. Der Rückgang des Bruttoinlandsprodukt (BIP) wäre laut aktueller Studie…
In einigen Gebieten der Raumfahrttechnik war die Sowjetunion dem Rest der Welt überlegen. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR mussten vor allem die Triebwerksbauer nicht lange nach ausländischen Kunden suchen.
Digitale Vernetzung und Fernwartung wurden während der Pandemie für die Industrie sehr wichtig. Wie das in der Ukraine und in Russland künftig gehen soll und welche Auswirkungen der Krieg auf…
Der Neuen Seidenstraße als Verbindung zwischen Deutschland und China droht als Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine eine spürbare Unterbrechung.
Biogas könnte helfen, russische Gasimporte möglichst zügig zu ersetzen. Nur scheint sich kaum jemand für das Potenzial des Energieträgers so richtig zu interessieren, beklagen die Branchenverbände.
Schaltbare, lichtaktivierbare Proteine können erblindeten Patienten die Sehkraft teilweise zurückgeben. Sie gewähren zudem präzise Einsichten in die Tumordiagnostik.
Die Havarie eines einzigen 400 m langen Containerschiffs (Ever Given, März 2021) im Suezkanal verdeutlichte der Welt, wie anfällig maritime Infrastrukturen sein können.
Über Fusionen oder Zukäufe wollen die globalen Chipgigianten mehr Ressourcen bei der Weiterentwicklung von Prozessoren gewinnen. Das klappte bisher gut, aber erweist sich als zunehmend schwierig,
Uwe Stoll, technisch-wissenschaftlicher Geschäftsführer der Gesellschaft für Reaktorsicherheit in Köln, beobachtet seit dem Beschuss im KKW Saporischschja die Lage der dortigen Kernkraftwerke mit großer Sorge.