Wer für sich und seine Familie baut, sollte wissen, dass er als Bauherr für alle Schäden haftet – und nur die wenigsten von der privaten Haftpflichtversicherung gedeckt sind.
Die Inflationsrate im Euroraum stieg zuletzt auf 5,8 %. Steigende Energiekosten dürften die Teuerung weiter beschleunigen. Dennoch zögert die Europäische Zentralbank weiter mit Gegenmaßnahmen.
Die konsequenten Sanktionen des Westens gegen Russland verunsichern die Börsen. Während die Rohstoffe sich sprunghaft verteuern, sacken die Börsenkurse ab.
Selbst zuvor überzeugte Stadtliebhaber zieht es aktuell hinaus in die Vororte oder auf das Land. Welche Rolle Corona dabei spielt und ob der Trend zur Suburbanisierung anhalten wird, erläutert Dirk…
Lange hatte man an den Finanzmärkten auf eine diplomatische Lösung im Ukrainekonflikt gesetzt, doch die weitere Eskalation hat dann das befürchtete Börsenbeben ausgelöst.
Laut Business Angels Panel, einer quartalsweisen Umfrage unter privaten Wagnisfinanzierern, haben Softwareentwickler gerade beste Karten, Startkapital zu erhalten. Anders sieht das aus bei Gründern aus der Luft- und Raumfahrt.
Im Frühling schütten Börsengesellschaften einen Großteil ihrer Gewinne an ihre Eigentümer aus – dieses Jahr so viel wie noch nie. Jetzt bewährt sich ein klug aufgestelltes Dividendendepot.
Steigende Leitzinsen sind derzeit das beherrschende Thema an den Finanzmärkten. Seit der jüngsten Sitzung hat sich der Zungenschlag der Europäischen Zentralbank (EZB) geändert.
Vermögensverwalter Andreas Glogger, Geschäftsführer von Glogger & Parnter, erläutert im Kurzinterview, was steigende Zentralbankzinsen bedeuten für die Immobilien-, Anleihe- und Aktienmärkte.
Die Rückkehr steigender Preise zwingt Sparer und Anleger zur Anpassung ihrer Spar- und Anlagestrategie. Nichtstun führt häufig zu Verlusten. Bei Aktien kommt es mehr denn je auf die Auswahl an.
Sie waren die Stars der Pandemie, doch jetzt bröckelt der Lack. Techaktien – vor allem aus dem Silicon Valley – sind in den vergangenen Wochen kräftig unter Druck geraten.
Beim „Vermögenscheck“ der VDI nachrichten nehmen sich unabhängige Vermögensverwalterinnen und Vermögensverwalter, die von der Münchner V-Bank als Depotbank koordiniert werden, bis zu zwei Stunden Zeit für eine eingehende Analyse Ihrer…
Microsoft stärkt eine Xbox-Plattform und übernimmt den Videospielgiganten Activision. Der kalifornische Games-Publisher ist vor allem bekannt für seine Spielereihen „Call of Duty“ und „Candy Crush“.
Frank Thelen, bekannt aus „Die Höhle der Löwen“, setzt auf disruptive Technologien. Jetzt lädt er Anleger ein, gemeinsam mit ihm in einen neuen Fonds zu investieren.
Es war ein durchwachsener Start ins neue Börsenjahr. Immerhin konnte der Deutsche Aktienindex (Dax) auf Schlusskursbasis ein neues Allzeithoch markieren. Danach allerdings erodierten die Kurse wieder. Und schnell stellte sich…
Die Hochwasserkatastrophe aus dem Sommer 2021 kostete 220 Menschen das Leben. Die Schäden summieren sich auf 46 Mrd. €, davon 33 Mrd. € in Deutschland, errechnete der Rückversicherer Munich Re.…
Die gesetzliche Pflegeversicherung kommt nur für einen Teil der Kosten auf, die anfallen, damit Angehörige im Alter gut versorgt sind. Für die übrigen Kosten gilt: „Kinder haften für ihre Eltern.“…
Für die geringe Investitionsbereitschaft im Mittelstand hat KfW Research einen wichtigen Faktor identifiziert: Viele Unternehmer und Unternehmerinnen zählen zu den Senioren.