Politik

Digital Days 2020
14. Jul 2020 Von Regine Bönsch

Industrie zufrieden mit Corona-Krisen-Politik

Die hochkarätigen Vertreter von Industrie und Politik auf den Digital Days 2020 waren sich heute einig: Digitale Konferenzen sind schön und wichtig, aber sie ersetzen nicht die reale Hannover Messe.…

Streit um Beschaffung von Boeing F-18
21. Apr 2020 von Peter Steinmüller

FDP sieht Verfassungsbruch von Kramp-Karrenbauer

Am Wochenende war bekannt geworden, dass Kramp-Karrenbauer gegenüber ihrem US-Kollegen Mark Esper angekündigt hatte, die Bundesregierung werde US-Jets vom Typ Boeing F-18 als Nachfolger des Kampfflugzeugs Panavia Tornado bestellen. Das…

B-2 Spirit der USAF übt mit RAF
19. Mrz 2020 Von Peter Steinmüller

Tarnkappenbomber unterwegs auf Europatour

Neulich Portugal, jetzt Großbritannien: Die US Air Force übt mit einigen ihrer Tarnkappenbomber Northrop B-2 Spirit von europäischen Flughäfen aus. Ungewöhnlich an der vor knapp 30 Jahren erstmals geflogenen B-2…

Modernisierung der Panzergrenadiere
5. Mrz 2020 Von Peter Steinmüller

Bundeswehr demonstriert Fähigkeiten des Schützenpanzers Puma

Die Schnellbrücke klemmt. Minutenlang montiert der Kommandant des Brückenpanzers an der Verriegelung der beiden Brückenteile herum, bevor die wartenden Schützenpanzer Marder vorrücken können. Die Episode auf dem Truppenübungsplatz Bergen bei…

Neues industriepolitisches Leitbild formuliert
12. Feb 2020 von Peter Steinmüller

Bundesregierung will Rüstungsindustrie stärken

In einem vom Bundeskabinett beschlossenen Leitbild bekennt sich die Bundesregierung zu einer besseren Unterstützung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.

Deutsche Energiewende
16. Jan 2020 Stephan W. Eder

Kohleausstieg: Bund und Länder finden Kompromiss

In der Nacht von gestern auf heute verhandelte in Berlin eine hochkarätige Runde mit Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Spitze mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt…

Airbus Helicopters übergibt H145 LUH SAR
12. Dez 2019 Von Peter Steinmüller

Bundeswehr erhält neuen Rettungshubschrauber früher als bestellt

Mehrere Monate vor dem vereinbarten Termin hat Airbus Helicopters den ersten Hubschrauber des Typs H145 für den Such- und Rettungsdienst der Bundeswehr an das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung…

Mells-Systeme für die Infanterie
27. Nov 2019 Von Peter Steinmüller

Bundeswehr modernisiert ihre Panzerabwehrwaffen

Die Bundeswehr investiert massiv in Panzerabwehrlenkwaffen. Geschlossen wurde eine Rahmenvereinbarung über eine Ergänzungsbeschaffung von 11 500 Lenkflugkörpern Mells sowie von 214 dafür notwendigen Waffenanlagen.Die Bundeswehr investiert massiv in Panzerabwehrlenkwaffen. Geschlossen…

Neuer Hubschrauber für die Deutsche Marine
28. Okt 2019 Peter Steinmüller

Airbus NH 90 Sea Lion an die Bundeswehr übergeben

Airbus Helicopters hat den ersten Hubschrauber Airbus NH90 Sea Lion an das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) übergeben.

OFFENE MÄRKTE
9. Jul 2019 Christopher Kopper

Der ständige Konflikt zwischen Freihandel und Protektionismus

Nützen Freihandelsabkommen immer der stärkeren Wirtschaftsmacht? Die Kritiker des transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP stellen sich die Frage, ob die USA zu ihrem einseitigen Vorteil eine Öffnung des europäischen Marktes für Medien,…

ALTERSSICHERUNG
25. Jun 2019 has/KF

Pro und Kontra: Rente mit 63

Pro Ausgepowert: Wer die Debatte um die jüngste Rentenreform verfolgt hat, konnte den Eindruck gewinnen, als würden sich die Deutschen bald kollektiv in den Vorruhestand verabschieden. Schon die Bezeichnung „Rente mit…

IMMOBILIEN
22. Nov 2018 Dieter W. Heumann

„Mietpreisbremse abschaffen“

Der Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Christoph M. Schmidt, erklärt im Interview, warum das Baukindergeld sowie die Mietpreisbremse wirkungslos seien und wie dem Wohnungsmarkt besser geholfen wäre.

Extremismus
6. Sep 2018 Wolfgang Schmitz

Klare Kante gegen rechts

Die Vorkommnisse in Chemnitz beunruhigen sächsische Firmen und Hochschulen. Die Politik solle handeln.

Wissen
31. Mai 2018 Nathalie von Siemens, Ekkehard Winter

„Ohne Mint keine Digitalisierung“

Die Politik vernachlässigt die Mint-Bildung, meinen Nathalie von Siemens und Ekkehard Winter, die Sprecher des Nationalen Mint Forums.

FOSSILE ROHSTOFFE
8. Mrz 2018 Katharina Otzen

Streit um Gas im Mittelmeer

Das östliche Mittelmeer ist reich an Kohlenwasserstoffdepots. Doch politisches Gerangel behindert bisher die Ausbeutung der Gasfelder. Jetzt macht ein 15-Mrd.-$-Deal Hoffnung, vor allem für Israel.

Top 5 aus der Kategorie Politik

Jobs

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel

Top Themen aus dem Bereich Kampfpanzer

Top Themen aus dem Bereich Kampfflugzeug

Empfehlungen des Verlags