In Abu Dhabi war Thomas Kerkenpass eine "Weißnase" aus Deutschland. Der Maschinenbauingenieur kümmerte sich in der Glamourstadt am Golf acht Jahre lang um U-Boote und Achterbahnen. Und wäre mit etwas…
Die Karriere-Fachleute Margret Wieczorek, Wieczorek & Partner, und Marcus Holzheimer, MH³ Beratung, standen Anfang Mai den Lesern der VDI nachrichten Rede und Antwort – hier eine Auswahl ihrer Ratschläge.
ie Einkommen berufserfahrener Ingenieure sind 2013 in Deutschland um durchschnittlich 2,2 % gestiegen. Doch es gibt erhebliche Gehaltsunterschiede nach Branchen, Unternehmensgrößen und Positionen, wie die neue große Vergütungsstudie der VDI…
Autohersteller stehen in der Gunst von angehenden Ingenieuren weit oben. Doch es gibt viele spannende Karriereoptionen jenseits der Top-Marken. Ein Beispiel: Prüforganisationen. Zwei Ingenieure von Dekra und TÜV Süd berichten,…
In dieser Woche zog es alles, was sich in der Landwirtschaft tummelt, zur Agritechnica nach Hannover. Die weltgrößte Landmaschinenmesse ist nicht mehr nur Treffpunkt für Landwirte. Fast alle Hersteller von…
Atomenergie verliert, erneuerbare Energien gewinnen an Bedeutung. Der Energieversorger RWE produzierte 2012 erstmals mehr Strom aus regenerativen Energiequellen als in Kernkraftwerken. Ingenieure aus den Reaktoranlagen arbeiten künftig in der Windkraft.…