Tools & Tipps

KARRIERETELEFON
9. Jul 2019 Peter Schwarz

Durchboxen statt ständig Job wechseln

Ich bin seit anderthalb Jahren bei meinem ersten Arbeitgeber tätig. Zum Ende der Probezeit wurde mir ein Zwischenzeugnis ausgestellt, das für mich als Berufsanfänger nicht sehr gut ausfiel und einige…

LEKTOREN
9. Jul 2019 C. Demmer

Die anonymen Text-Verfeinerer

In seinem Fach war der 25-jährige Chemiestudent zu Hause, nicht aber in der deutschen Rechtschreibung und schon gar nicht in der Zeichensetzung. Wahllos verteilte er am Ende einen großen Schwung…

FÜHRUNG
8. Jul 2019 Chris Löwer

Mit Bescheidenheit führt es sich besser

Allzu selbstüberzeugte Zampanos in Top-Etagen hinterlassen oft eine Spur der Verwüstung. Abzulesen ist das an zur Konkurrenz flüchtenden Leistungsträgern oder handfesten Skandalen. Ursache dafür ist oft das genaue Gegenteil eines…

KARRIERE
10. Mai 2019

Heiko Mell

Haben Sie Fragen zu Ihrer Karriere oder Karriereplanung? Dr.-Ing. E. h. Heiko Mell, Personalberater und Geschäftsführer der Heiko Mell & Co GmbH in Rösrath, gibt Ihnen wertvolle Tipps. Er beantwortet…

Unternehmenskultur
19. Okt 2018 Chris Löwer

Schluss mit Meeting-Frust

Durch die Flure deutscher Unternehmen hallt ein geflügeltes Wort: „Viele gehen rein, wenig kommt raus!“ Die Rede ist von Meetings. Zu oft, zu inhaltsleer, zu zeitraubend. Es grassieren Zusammenkünfte um…

FÜHRUNG
5. Apr 2018 Chris Löwer

Wenn warme Worte schaden

Loben, bis der Arzt kommt. Positives Feedback, Bestärkung und Lob sind gut. Doch übertreiben sollte man damit nicht – sonst stellen sich unerwartete Effekte ein.

PERSONALMANAGEMENT
3. Jun 2016 Chris Löwer

Im Guten auseinandergehen

Gute Arbeitgeber erkennt man nicht bei der Einstellung von Mitarbeitern, sondern bei der Kündigung. Doch an professionellem Trennungsmanagement hapert es noch in vielen Unternehmen.

BUCH
22. Apr 2016 Evdoxia Tsakiridou

Die Kunst, Vorgesetzte zu lenken

„Der neue Chef ist ein Problem, das sich mit strukturbedingter Typizität laufend wiederholt, eines der wenigen Organisationsprobleme, dem mit Recht universelle Bedeutung beigemessen werden kann“, schrieb Niklas Luhmann. Der bedeutendste…

KARRIERE
5. Feb 2016 Chris Löwer

Job wechseln, aber richtig

Wer mit seinem Job unzufrieden ist, träumt oft von einem Berufs- oder Branchenwechsel. Besonders ältere Fach- und Führungskräfte schrecken aber vor dem Schritt zurück. Dabei gibt es ein paar einfache…

DEPRESSIONEN
17. Apr 2015 Christoph Böckmann

„Depressionen bekommen vor allem die Ehrgeizigen“

Die eigenen Ansprüche sind für uns eine ganz wichtige Triebfeder, aber wir müssen sie immer wieder überdenken, sonst können Depressionen drohen, warnt Psychologe Stefan Grünewald. Der Geschäftsführer des Rheingold Instituts…

LEHRE
9. Jan 2015 Dagmar Hess

Wie viel Deutsch braucht ein Ingenieur?

Brauchen Ingenieure Deutsch? Diese Frage diskutierten Hochschullehrer der Ingenieurwissenschaften und Sprachwissenschaftler bei einem Projekt der TU9-Universitäten und des Goethe-Instituts. Die Meinungen darüber, ob Studierende angesichts der Globalisierung künftig nur auf…

PERSONALMANAGEMENT
15. Aug 2014 Hajo Simons

Mit ein paar Kniffen gibt es mehr Taler vom Chef

Oft bleiben von jedem Euro Gehaltserhöhung gerade 50 Cent übrig. Nicht der beste Ansporn, noch mehr zu arbeiten. Dienstleister nutzen die Verärgerung von Firmen und ihren Mitarbeitern und bieten Konzepte…

IMAGEPFLEGE
30. Mai 2014 Constantin Gillies

Der letzte Eindruck zählt

Sag zum Abschied leise "Servus"? Das ist nicht jedermanns Sache. Gerade Manager hauen am letzten Tag gerne auf den Tisch – in der berühmten E-Mail an alle. Ein beruflicher Abschiedsgruß…

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags