Mobilität Fahrerlose Lkw im Regelverkehr auf US-Highway In Texas nehmen Ende des Jahres autonome Lkw den Frachtverkehr auf. Ohne Fahrer geht es über 400 km von Dallas…
Wirtschaft Diese KI sagt Ihnen, wie Ihre Firma Gewinn macht Unternehmen verfügen über riesige Datenmengen. Aber es fehlen die Ressourcen, um in diesem digitalen Ozean verborgene Schätze zu finden. Abhilfe…
Automation Generative KI erstellt Choreografien für fliegende Roboter Schwärme von Drohnen fliegen zu lassen, soll künftig einfacher werden. Forschende der TUM haben dazu eine Lösung mit ChatGPT entwickelt.
Politik Thyssenkrupp: Wüst fordert Einbindung von Mitarbeitern Die NRW-Landesregierung fordert Thyssenkrupp auf, die Mitarbeitenden bei der Zukunftsplanung stärker zu berücksichtigen.
Gesundheit AstraZeneca räumt tödliche Nebenwirkung seines Corona-Impfstoffs ein Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca kann in seltenen Fällen die Blutgerinnung behindern, gesteht das Unternehmen in einem Schadenersatzprozess ein.
Telekommunikation Handynetz-Frequenzauktionen: Verzichtet der Bund auf Milliarden? Der Verkauf von Frequenzen für das Handynetz ist in der Regel ein Milliardengeschäft. In der nächsten Runde scheint der Bund…
Automobil Tesla reagiert auf Kritik: Physiotherapie für die Mitarbeiter Tesla reagiert auf Vorwürfe wegen mangelndem Arbeitsschutz mit verbesserten Gesundheitsmaßnahmen in seiner Grünheider Fabrik.
Rohstoffe Batterietaugliches Lithium aus Bitterfeld AMG Lithium fährt die erste Produktionsstätte von Lithium-Hydroxid in der EU hoch. Marktteilnehmer klagen über das regulatorische Umfeld.
Automation Was generative KI in der Industrie leisten kann In der Industrie entstehen vielfältige Einsatzgebiete für generative KI. In Hannover gaben Unternehmen Einblicke, worauf es ihnen ankommt. Drei Beispiele.
Mobilität Skoda will auch nach 2035 Verbrenner anbieten Die VW-Tochter Skoda will so lange Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren im Programm halten, wie sie von Kunden nachgefragt werden.
Umwelt Hightech-Laser entlarvt illegales Elfenbein Die sogenannte Raman-Spektroskopie soll helfen, Wilderern das Handwerk zu legen.
Automobil Dieselmotor mit 53,09 % Wirkungsgrad: „Dies wird zu einer Neueinordnung der Technologie führen“ Weichai Power stellte am 20. April einen Dieselmotor mit einem Wirkungsgrad von 53,09 % vor. So ordnet Thomas Koch (KIT)…
Telekommunikation Social Media: Fluch oder Segen? In einer Welt, in der Social Media unseren Alltag durchdringt und unser Verhalten prägt, stehen sich Hoffnung und Skepsis gegenüber.
Informationstechnik Verstößt ChatGPT gegen die Datenschutz-Grundverordnung? Es ist bekannt, dass ChatGPT nicht immer die Wahrheit sagt, problematisch kann es jedoch bei Falschinformationen über Personen werden.
Automobil Elektromobilität: EU braucht Millionen neuer Ladepunkte für Elektroautos Die europäische Automobilbranche warnt vor einer wachsenden Diskrepanz zwischen Elektrofahrzeugen und öffentlicher Ladeinfrastruktur.