Aus den Beeren der Mistel lässt sich ein Kleber entwickeln, der natürliche wie künstlichen Geweben und Materialien zusammen hält. Das haben deutsche und kanadische Forschende herausgefunden.
Die Sonne hat das Leben auf der Erde ermöglicht. Irgendwann wird sie es unmöglich machen. Und in der Zwischenzeit? Grillt sie ein paar Satelliten. Ein Kurzporträt in Fragen und Antworten.
Auf der Branchenmesse Automatica zeigen Hersteller und Forschungseinrichtungen, mit welchen Strategien sie versuchen, die Bedienbarkeit von Robotern weiter zu vereinfachen.
Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) in Deutschland ist 2021 stark gewachsen. Laut einer aktuellen Studie stieg das Volumen um rund 460 Mio. Sendungen.
Ab August 2022 müssen Arbeitsverträge zusätzliche Angaben zu Kündigung oder Probezeit enthalten. Nach einem Gesetzentwurf müssen sie zudem schriftlich vorliegen, sonst drohen Strafen.
Der Trend geht in Videoproduktionen dahin, dass die Kamera immer in Bewegung ist. Dank Gimbal-Technik gelingen die Aufnahmen, ohne zu wackeln. Entsprechende Produkte gibt es inzwischen in jeder Preisklasse.
EuroHPC JU, das European High Performance Computing Joint Undertaking, wählt das Forschungszentrum Jülich aus, um den ersten europäischen Supercomputer der nächsten Generation zu betreiben.
In den vergangenen Jahrzehnten durfte Boeing seine Flugzeuge in Teilen selbst zertifizieren. Nun schauen die US-Behörden genauer hin. Verzögerungen bei den Auslieferungen sind die Folge.
War es ein Fehler, im Sommer 2021 einen nagelneuen Nissan Leaf zu kaufen, ein japanisches Elektroauto? Grund der Frage: Unter der Ladeklappe des Gefährts steckt eine Chademo-Schnellladebuchse.
Das Laser Zentrum Hannover untersucht den Einfluss der Gravitation auf Laserstrahlschweißprozesse. Experimente im Einstein-Elevator sollen wichtige Erkenntnisse liefern.
Wenn alle Firmen, die an der Herstellung eines komplexen Produkts beteiligt sind, auf einer virtuellen Plattform zusammenkommen und simultan agieren, kann in kurzer Zeit eine nachhaltige Revolution entstehen – etwa…