Wirtschaftlich steht die Automatisierungsbranche gut da. Das wurde im Rahmen der kurzfristig ausgefallenen Messe SPS deutlich. Die Verbände VDMA und ZVEI präsentierten dazu in dieser Woche online aktuelle Branchenzahlen.
Auf der weltgrößten Messe für Modellbau in Dortmund präsentierten 500 Aussteller aus 18 Nationen ihr umfangreiches Angebot. Schön für Freunde und Freundinnen des Modellbaus, dass dies letzte Woche in den…
Die Stadtwerke Lemgo lassen Internetnutzerinnen und -nutzer im Rahmen eines multimedialen Bautagebuchs am Aufbau einer Großanlage für Solarwärme teilnehmen. Eine seltene Gelegenheit.
Die Vorstandsmitglieder deutscher Dax-Unternehmen verdienten 2020 deutlich weniger als im Vorjahr. Das ist der Studie „Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung 2021“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland zu entnehmen.
Fünfzehn der insgesamt 387 eingereichten Geschäftsideen werden mit einem Gründungspreis zu jeweils 7000 € prämiert. Die Köpfe hinter sechs besonders herausragenden Ideen erhalten den mit je 32 000 € dotierten „Gründungspreis+“. Die sechs…
Für die geringe Investitionsbereitschaft im Mittelstand hat KfW Research einen wichtigen Faktor identifiziert: Viele Unternehmer und Unternehmerinnen zählen zu den Senioren.
Die Zahl der Insolvenzanmeldungen in Deutschland liegt weiter niedrig. Der Chipmangel in der Automotive-Branche, gepaart mit hohen Energiekosten und Rohstoffpreisen gefährdet jedoch mittelständische Zulieferer. Ihr Überleben hängt von der Wirtschaftspolitik…
Die Hersteller von Bergbaumaschinen aus Deutschland profitieren vom steigenden Bedarf an Rohstoffen. Digitalisierung soll auch beim Umweltschutz im Bergbau helfen.
Wegen steigender Infektionszahlen und Hospitalisierungsraten in Bayern wurde die Messe SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg am vorigen Freitagabend kurzfristig abgesagt.
Bernd Fitzenberger vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung fordert angesichts des wachsenden Bedarfs an Auszubildenden, intensiver für entsprechende Stellen zu werben, etwa über soziale Medien.
Die Kernbotschaft ist eindeutig: Die Fachmesse Smart Production Solutions, kurz SPS, findet kommende Woche statt. Anders als geplant, werden manche Aussteller kurzfristig aber nur mit digitalen Auftritten vertreten sein.
Statt die Volatilität erneuerbarer Energien allein durch Speichertechnik und fossile Grundlastkraftwerke abzusichern, könnte die Industrie Strom flexibler abnehmen.