VDI nachrichten: Back to the Future
Jubiläum und Ausblick

VDI nachrichten: Back to the Future

Vor 100 Jahren erschien die erste Ausgabe in Berlin. Wir arbeiten derzeit an Medienkonzepten für die nächsten 100 Jahre.

Den Nachwuchs für Technik begeistern
Technikfonds

Den Nachwuchs für Technik begeistern

Der VDI und die Joachim Herz Stiftung finanzieren bundesweit gemeinsam Schulprojekte und Bildungsinitiativen, um Technikwissen zu vermitteln.

Forschung: Hohe Vielfalt stärkt den Standort
„Förderatlas 2021“

Forschung: Hohe Vielfalt stärkt den Standort

Wo in Deutschland wird mit öffentlichen Geldern besonders stark geforscht? Fragen, die der aktuelle Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft beantwortet.

Physik-Nobelpreis für Klimamodelle
Nobelpreise 2021

Physik-Nobelpreis für Klimamodelle

Der Physik-Nobelpreis geht dieses Jahr an drei Forscher, darunter einen Deutschen. Sie haben alle drei komplexe Systeme erforscht.

Durchgängige Lösung – Unternehmen vernetzen Produktion und Logistik
Automation per Roboter

Durchgängige Lösung – Unternehmen vernetzen Produktion und Logistik

Wenn Roboter, mobile Transportsysteme und Lagersysteme Verständigungsschwierigkeiten haben, liegt es oft an mangelhaften Schnittstellen. Wenn Produktion und Logistik Hand in Hand laufen sollen, braucht es Kommunikation. Das umfasst den Informa­tionsaustausch…

Behörden auf der Suche nach IT-Fachleuten
Studie zu Freelancern

Behörden auf der Suche nach IT-Fachleuten

Softwareentwicklung bleibt auf dem Arbeitsmarkt für IT-Fachleute die gefragteste Kompetenz. Die IT-Anbieter verzeichnen eine erhöhte Nachfrage der öffentlichen Hand.

IG-Metall-Vize: Transformation „sozial fair“ gestalten
Engineering- und IT-Tagung rund um Mitbestimmung

IG-Metall-Vize: Transformation „sozial fair“ gestalten

Bei der Engineering- und IT-Tagung der IG Metall forderte die Vizevorsitzende Christiane Benner, industrielle Wertschöpfung in Deutschland zu halten und die Transformation sozial fair zu gestalten.

1981: Bahn unter Druck und mit Plänen für die Zukunft
100 Jahre VDI nachrichten

1981: Bahn unter Druck und mit Plänen für die Zukunft

Durch die sich abzeichnende Ölkrise drohte viel Güterverkehr von der Straße auf die Bahn verlagert zu werden. Doch Autor Paul Kalinowski sah keine ausreichenden Kapazitäten der Deutschen Bahn dafür.

Elektrofahrzeuge sind kein heißes Eisen
E-Mobilität: Brennende Akkus lassen Feuerwehr kalt

Elektrofahrzeuge sind kein heißes Eisen

E-Fahrzeuge brennen nicht öfter als andere – im Gegenteil. Sollte es dennoch passieren, sind die Löscharbeiten nach Expertenansicht einfacher, als vielfach kolportiert wird.

Techniktrends für Fahrradfans
Mobilität

Techniktrends für Fahrradfans

Sowohl auf der Messe Eurobike als auch auf der IAA Mobility 2021 waren viele Neuheiten rund ums Fahrrad zu sehen. Die Branche zeigt sich innovationsfreudig.

Empfehlungen des Verlags