Glücklich ist, wer im privaten Rahmen Produktivität und Kreativität kombinieren kann. Hier ein paar Werkzeuge und Geräte, die bei dieser Mission zielführend sind.
Der Anteil von Online-Stellenanzeigen mit Option auf Homeoffice ist bis März 2021 auf 12 % gestiegen und hat sich damit seit 2019 mehr als verdreifacht.
Wo in Deutschland wird mit öffentlichen Geldern besonders stark geforscht? Fragen, die der aktuelle Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft beantwortet.
Wenn Roboter, mobile Transportsysteme und Lagersysteme Verständigungsschwierigkeiten haben, liegt es oft an mangelhaften Schnittstellen. Wenn Produktion und Logistik Hand in Hand laufen sollen, braucht es Kommunikation. Das umfasst den Informationsaustausch…
Softwareentwicklung bleibt auf dem Arbeitsmarkt für IT-Fachleute die gefragteste Kompetenz. Die IT-Anbieter verzeichnen eine erhöhte Nachfrage der öffentlichen Hand.
Bei der Engineering- und IT-Tagung der IG Metall forderte die Vizevorsitzende Christiane Benner, industrielle Wertschöpfung in Deutschland zu halten und die Transformation sozial fair zu gestalten.
Durch die sich abzeichnende Ölkrise drohte viel Güterverkehr von der Straße auf die Bahn verlagert zu werden. Doch Autor Paul Kalinowski sah keine ausreichenden Kapazitäten der Deutschen Bahn dafür.
E-Mobilität: Brennende Akkus lassen Feuerwehr kalt
E-Fahrzeuge brennen nicht öfter als andere – im Gegenteil. Sollte es dennoch passieren, sind die Löscharbeiten nach Expertenansicht einfacher, als vielfach kolportiert wird.
Sowohl auf der Messe Eurobike als auch auf der IAA Mobility 2021 waren viele Neuheiten rund ums Fahrrad zu sehen. Die Branche zeigt sich innovationsfreudig.
Der VDI-Statusreport zur Anwendung antimikrobieller Oberflächen bei der Infektionsprävention hat große Resonanz. Jetzt ist er auch in Englisch verfügbar.