3D-gedruckte Brennkammer reduziert Stickoxidemissionen
Energieträger Wasserstoff

3D-gedruckte Brennkammer reduziert Stickoxidemissionen

Wasserstoff wird zu einem immer wichtigeren Energieträger gegen den Klimawandel. Die Wasserstoffverbrennung setzt zwar kein Kohlendioxid frei, doch was kaum jemand weiß: Es entstehen mehr Stickoxide (NOx) als bei der…

Corona: Kampf nur mit digitalen Techniken zu gewinnen
Gefälschte Impfzertifikate

Corona: Kampf nur mit digitalen Techniken zu gewinnen

Die zunehmende Anzahl von gefälschten Impfzertifikaten macht die digitalen Defizite in Deutschland deutlich. Noch immer hakt es bei der Kontrolle der Dokumente, dominiert Papier, sind Gesundheitsämter schlecht vernetzt.

Industrie investiert im Coronajahr 2020 deutlich weniger
Konjunktur

Industrie investiert im Coronajahr 2020 deutlich weniger

Die deutsche Industrie hat ihre Investitionen in Sachanlagen wie Maschinen, Werkzeuge oder Grundstücke mit Bauten im Jahr 2020 um 13,9 % zurückgefahren. Beim Maschinenbau waren die Einschnitte nach Auskunft des Statistischen…

European Rotors eröffnet
VTOL-Messe in Köln

European Rotors eröffnet

Die European Rotors, eine Fachmesse mit dem Schwerpunkt auf Drehflügler, ist eröffnet. Die Schau auf dem Kölner Messegelände findet zum ersten Mal statt und endet am Donnerstag, dem 18. November.…

Weihnachtsgeld in der Chemiebranche besonders üppig
Sonderzahlungen in deutschen Unternehmen

Weihnachtsgeld in der Chemiebranche besonders üppig

Etwa die Hälfte aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland (52 %) erhalten Weihnachtsgeld – deutlich häufiger, wenn Tarifvereinbarungen getroffen wurden.

Grandseigneur des 3D-Drucks hilft Gründern
Start-up

Grandseigneur des 3D-Drucks hilft Gründern

Frank Herzog hat als Lokomotive das derzeit führende Metalldruckverfahren vorangetrieben. Jetzt will er junge Unternehmen auf die Erfolgsspur setzen – mit Geld, Know-how und Leidenschaft.

Gut gerüstet auf die Skipiste
Wintersport

Gut gerüstet auf die Skipiste

Steht der Winter vor der Tür, denken viele an den Skiurlaub. Hier haben wir Neuheiten für die Skipiste zusammengestellt, die jeweils als Produkt des Jahres mit dem ISPO Award 2021…

Verhütung für Männer und Bienenstöcke im Finale
James Dyson Award

Verhütung für Männer und Bienenstöcke im Finale

Noch wenige Tage, dann wird der internationale James Dyson Award verliehen. Am 17. November werden wir erfahren, ob eines der zwei deutschen Projekte, die es in die Top-20-Liste aus über…

Jede(r) Zweite geht krank zur Arbeit
Studie der Techniker Krankenkasse

Jede(r) Zweite geht krank zur Arbeit

Sie schleppen sich zur Arbeit und gefährden damit sich selbst und andere. Laut einer aktuellen Studie der Techniker Krankenkasse neigen vor allem Frauen dazu, Krankheiten zu ignorieren. Eine wertschätzende Führungskultur…

Arburg bündelt Aktivitäten der additiven Fertigung
Kunststoffverarbeitung

Arburg bündelt Aktivitäten der additiven Fertigung

Das Unternehmen Arburg, einer der weltweit führenden Hersteller von Spritzgießmaschinen, sieht großes Potenzial in der jungen Technologie. Geschäftsführer der Tochtergesellschaft wird Victor Roman.

Coronaeffekte führen zu weniger Fahrzeugmängeln
TÜV-Report 2022

Coronaeffekte führen zu weniger Fahrzeugmängeln

Der TÜV-Report 2022 wartet mit der niedrigsten Durchfallquote von Fahrzeugen seit Jahren auf. Ein möglicher Grund ist mehr Zeit für die Wartung der eigenen Fahrzeuge aufgrund der Coronapandemie.

Siemens: Energietochter mit Verlust im ersten eigenen Geschäftsjahr
Windkraftbranche mit Problemen durch Rohstoffknappheit

Siemens: Energietochter mit Verlust im ersten eigenen Geschäftsjahr

Die Siemens-Energietochter Siemens Energy weist nach Verlusten beim spanischen Windkraftspezialisten Siemens Gamesa für sein erstes eigenständiges Geschäftsjahr rote Zahlen aus. CEO Christian Bruch ist aber dennoch zufrieden.

Empfehlungen des Verlags