RECYCLING
3. Mai 2018 Bettina Reckter

Blitzschnell sortiert

Eine von Europas modernsten Müllsortieranlagen steht in Iserlohn. Hier wird Verpackungsmüll vollautomatisch getrennt.

WIENER MOTORENSYMPOSIUM
3. Mai 2018 Stefan Woltereck

Mehr Hitze, weniger Emissionen

Variable Verdichtung, Vorkammerzündung, Partikelfilter, Elektrifizierung: Verbrennungsmotoren stehen keineswegs am Ende ihrer Entwicklung.

ENERGIEFORSCHUNG
3. Mai 2018 Stephan W. Eder

DLR arbeitet an Gigabatterie

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellt erstmals auf der Hannover Messe eine Technologie für Energiespeicher im Gigawatt-Maßstab vor.

JAPAN
3. Mai 2018 Dawid Gryndzieluk

Kawasaki investiert in Wasserstoff

Kawasaki Heavy Industries plant, Japan mit Strom durch Wasserstoff zu versorgen. Ziel ist es, die eigene CO 2 -Bilanz zu reduzieren.

ENERGIE
26. Apr 2018 Manfred Schulze

Im Norden sprudeln die Ölquellen

In Deutschland geht seit Jahren die Förderung von Öl und Gas zurück. Doch ausgerechnet bei einem der ältesten Felder ist das anders.

LUFTBELASTUNG
26. Apr 2018 Ralph H. Ahrens

Ultrafeinstaub am Flughafen

An Flughäfen wird teils mehr Ultrafeinstaub gemessen als in verkehrsreichen Straßen. Doch eine Modellrechnung fürs Umweltbundesamt (UBA) kommt zu einem gegenteiligen Ergebnis. Bürgerinitiativen kritisieren das Modell.

Branchenreport 2017
24. Apr 2018 Dawid Gryndzieluk

Biotechnologie wächst – mit Einschränkungen

Die deutsche Biotechbranche ist weiter auf Wachstumskurs. Das geht aus einem Biotechnologiereport der Wirtschaftsprüfer Ernst & Young (EY) in Kooperation mit dem Branchenverband Bio Deutschland hervor. Der Umsatz stieg demzufolge…

PRODUKTION
19. Apr 2018 Martin Ciupek

Geld verdienen mit Industrie 4.0

Internetplattformen machen vor, wie sich durch Vernetzung Gewinne erwirtschaften lassen. Jetzt gilt es für die Industrie entsprechende Konzepte zu entwickeln.

GEBÄUDETECHNIK
12. Apr 2018 Fabian Kurmann, Robert Donnerbauer

Späte Reaktion bei Wärmepumpen

Die Menge an treibhauswirksamen Kältemitteln wird 2018 weiter beschränkt, neue Mittel sollen sie ersetzen. Trotzdem ist im Sortiment der Wärmepumpenhersteller kaum etwas von einer Technologiewende sichtbar.

VERANSTALTUNG
6. Apr 2018 Michael Clormann

Lärmproblem im Wohngebiet

Unter dem Thema "Umweltfreundlich aber laut" stand der Vortrag von Detlef Krahé bei der VDI Bezirksgruppe Krefeld. Der Wuppertaler Forscher beleuchtete die möglichen gesundheitlichen Nebenwirkungen von lärmenden technischen Anlagen. Etwa…

FÜHRUNG
5. Apr 2018 Chris Löwer

Wenn warme Worte schaden

Loben, bis der Arzt kommt. Positives Feedback, Bestärkung und Lob sind gut. Doch übertreiben sollte man damit nicht – sonst stellen sich unerwartete Effekte ein.

KERNKRAFT
5. Apr 2018 Katharina Otzen

Bauen wie die Weltmeister

Die Volksrepublik China ist derzeit auf dem besten Weg zum Branchenprimus – auch technologisch.

Empfehlungen des Verlags