Automation
7. Sep 2023 Von Stefan Asche

Starke Muskeln für softe Roboter

Forschende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben einen weichen Aktuator für feinmotorische Roboter auf Basis eines Hydrogels entwickelt.

Kommentar
7. Sep 2023

Software-Dienste für teure Maschinen

Software steht für Flexibilität. Doch schnell ist es damit vorüber, wenn Onlinedienste abgeschaltet werden oder der Support ausläuft. Gerade bei teurer Technik sind deshalb langfristige Konzepte nötig. Ein Kommentar.

Arbeitsrecht im Blick
7. Sep 2023 Von Claudia Knuth

Wann Beleidigungen zur Kündigung führen

Kritik an Vorgesetzten im privaten Kreis gehört zum Alltag. Aber es gibt Grenzen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt kürzlich klargemacht. Was vermeintlich privat scheint, kann dann öffentlich sein.

Gebäudetechnik zur Klimatisierung
6. Sep 2023 Von Patrick Schroeder

Elektrische Sonnenfolie kühlt Gebäude

Was tun bei Hitze im Büro? Smart Windows mit Tönungseffekt sind teuer und haben lange Lieferzeiten. Weit günstiger ist eine neue Folie des Nürnberger Start-ups Amperial.

Parkettnotizen
5. Sep 2023 Von Stefan Wolff

Autobauer zittern vor China

Kostenvorteile und eine konsequente Elektrifizierungsstrategie sorgen dafür, dass die Börse chinesische Autofirmen bevorzugt.

Empfehlungen des Verlags