Technik

Energieversorger MVV Energie mit robustem Ergebnis
Energiewirtschaft

Energieversorger MVV Energie mit robustem Ergebnis

Energieversorger MVV Energie liefert für das Geschäftsjahr 2022 nach eigenen Angaben mit fast 4,2 Mrd. €  Umsatz robuste Zahlen. Die Mannheimer wollen Investitionen in die Energiewende weiter forcieren.

Das ungenutzte Smartphone als Rohstoffquelle
Knapp 300 Mio. Altgeräte

Das ungenutzte Smartphone als Rohstoffquelle

Die Anzahl nicht mehr genutzten Elektronikgeräte in Deutschland steigt stetig. Dabei ließen sich viele der Geräte aufbereiten und als Refurbished IT weiter nutzen oder könnten als Quelle für wertvolle und…

Maschinenbau in Deutschland zeigt sich 2022 solide
Industrie und Wirtschaft

Maschinenbau in Deutschland zeigt sich 2022 solide

Trotz zahlreicher Hindernisse zieht der deutsche Maschinen- und Anlagenbau laut Branchenverband VDMA für 2022 eine positive Bilanz und blickt mit Zuversicht auf das kommende Jahr.

Kohlenstoff aus Luft
Verfahrenstechnik

Kohlenstoff aus Luft

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erproben Forschende am Institut für Thermische Verfahrenstechnik, wie auch Hightechmaterialien wie Kohlenstoff mithilfe von Power-to-X gewonnen werden können.

Bauen mit historischen Bautechniken
Rätselraten beim Zuschlagstoff

Bauen mit historischen Bautechniken

Auf dem „Campus Galli“ bei Meßkirch nahe dem Bodensee baut ein Verein ein frühmittelalterliches Kloster nur mit den Methoden und Werkzeugen aus jener Zeit. Besondere Probleme bereitet dabei, den richtigen…

Wie sich technische Innovationen auf die Ernährung auswirken
Ausstellung in der Dortmunder Dasa

Wie sich technische Innovationen auf die Ernährung auswirken

Was steckt im Essen? Woher kommt es? Welche Rolle spielen Industrialisierung und Technik bei der Nahrungszubereitung? Auf diese und andere Fragen gibt die Ausstellung „Foodprints“ in der Dortmunder Dasa Antworten.

So klappte der Alarm am Warntag 2022
Es kann gewarnt werden

So klappte der Alarm am Warntag 2022

Der Warntag am 10. September 2020 verlangte wegen Totalversagens nach Wiederholung. Das ist jetzt geschehen, allerdings mit gemischten Ergebnissen.

Schnelltest für Batterien von Elektroautos
Elektromobilität

Schnelltest für Batterien von Elektroautos

Für den Restwert gebrauchter Elektrofahrzeuge ist der Alterungszustand der Batterie ein entscheidender Faktor. Ein Schnelltest der Dekra gibt in 15 Minuten Auskunft.

Bauen mit Stroh: Geballte Kraft vom Acker
Nachhaltige Baustoffe

Bauen mit Stroh: Geballte Kraft vom Acker

Stroh. Als Baustoff wird der nachwachsende Rohstoff vom Feld bislang kaum genutzt. Dabei lassen sich aus Strohballen komfortable Häuser errichten.

Jobs

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier

Empfehlungen des Verlags