Technik

Übernehmen Roboter bald Inspektionen in Chemieanlagen?

Übernehmen Roboter bald Inspektionen in Chemieanlagen?

Während mobile Roboter in ebenen Fabrikhallen immer öfter anzutreffen sind, haben sie es in den Anlagen der Prozessindustrie noch schwer. Doch die Branche beschäftigt sich bereits damit, Voraussetzungen für Inspektionsrundgänge…

EU Data Act: Europa will Datennutzung einfacher machen

EU Data Act: Europa will Datennutzung einfacher machen

Welche Nutzerdaten dürfen die Hersteller von Geräten an wen weiterreichen? Das EU-Datengesetz (Data Act) will einen leichteren Zugang zu diesen Nutzerdaten erstellen. Auch die Reparatur der Geräte soll so leichter…

Überfliegerin – zu 100 % im Flow

Überfliegerin – zu 100 % im Flow

Hoch, höher, Nicola Winter. Die 37-Jährige flog Kampfjets, studierte parallel Maschinenbau, ist heute Projektmanagerin beim DLR, Rettungssanitäterin, promoviert im Bereich Ingenieurwissenschaften und erzieht eine Tochter. Und jetzt ist sie noch…

3D-Drucker sollen Reststoffe in Wertstoffe verwandeln

3D-Drucker sollen Reststoffe in Wertstoffe verwandeln

Forschende aus drei sächsischen Universitäten wollen landwirtschaftliche und industrielle Abfallprodukte einsammeln und daraus nachhaltige Bauteile herstellen. Erste Ergebnisse liegen vor. Weitere Material- und Verwertungsideen sind willkommen.

Schwingungen am Werkzeug erhöhen die Produktivität

Schwingungen am Werkzeug erhöhen die Produktivität

Forschende am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU erzeugen gezielt Schwingungen an Bohrern und Schneiden, um deren Standzeit zu erhöhen und die Bearbeitungszeit zu verkürzen. Erzeugt werden die Schwingungen im…

Telekom bringt 5G-Hybridlösung

Telekom bringt 5G-Hybridlösung

Mithilfe von 5G können Festnetzkunden der Deutschen Telekom künftig ihre DSL-Anschlüsse schneller machen. Die neue Lösung Hybrid 5G soll dazu das Festnetz und den Mobilfunk für ein ausfallsicheres und flottes…

Pneumatik: Weniger Geld in Luft auflösen

Pneumatik: Weniger Geld in Luft auflösen

Beim Betrieb von Druckluftanlagen können Betriebe jährlich Tausende Euro sparen. Dabei helfen soll ein Cloud-basiertes Sensorsystem des Start-ups WRS Energie und Druckluft aus Stuttgart.

Jobs

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen

Empfehlungen des Verlags