Technik

Partnerland Hannover Messe 2022

Energieriese Portugal

Unter dem Motto „Portugal Makes Sense“ präsentiert das EU-Mitglied auf der Weltleitmesse der Industrie seine Wirtschaftswachstumsstrategie, die auf Nachhaltigkeit, Innovation und digitale Transformation setzt.

Von Stephan W. Eder
Hybride Antriebstechnik

Forscher senken Dieselverbrauch von Hydraulikbagger um 10 %

Während immer mehr Autos mit Elektroantrieben fahren, wird die Energie für Hydraulikbagger immer noch weitestgehend von Dieselmotoren erzeugt. Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben dafür nun Einsparpotenziale gefunden.

Von Martin Ciupek
Deutsches Maritimes Zentrum

Energieträger der Zukunft auf Schiffen

Eine erste Gesamtübersicht zur Transformation der deutschen maritimen Industrie zeigt: In der untersuchten Flotte werden bisher kaum alternative Kraftstoffe eingesetzt.

Von Peter Kellerhoff
Sichere Intralogistik

So werden Unfälle im Lagerhaus verhindert

Der VDI hat die Richtlinie 4482 „Assistenzsysteme für Flurförderzeuge“ veröffentlicht. Sie erläutert, wie sich Gabelstapler & Co. sicherheitstechnisch aufrüsten lassen.

Von Stefan Asche
Service-Robotik

Roboter statt Minibar

In Wien fährt der erste Serviceroboter mit dem Aufzug. Ein Hotel setzt auf ein automatisiertes Liefersystem statt auf den klassischen Getränkevorrat im Zimmer.

Von Fabian Kurmann
Ausstellung „Kuriose Kommunikation“

Kuriose Kommunikation per Telefon und Post

„Spielerisch und mit Augenzwinkern“, so der Anspruch, stellt das Museum für Kommunikation Nürnberg exotische Kommunikationsmittel vor – etwa ein Plüschtelefon oder ein Nussschalenradio.

Von Heinz Wraneschitz
Geschäumte Kunststoffe

Asahi Kasei Europe eröffnet Schaumstofflabor

Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei hat in Düsseldorf ein eigenes Labor für geschäumte Kunststoffe aufgebaut. Im neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum wird vor allem an Hochleistungspartikelschaumstoffen gearbeitet.

Von Bettina Reckter

Jobs

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main

Empfehlungen des Verlags