Technik

Wirtschaft
29. Jul 2021 Von Stefan Asche

Logistikimmobilien: Der Boom geht weiter

Der deutsche Logistikimmobilienmarkt bewegt sich auch in 2021 auf einem sehr hohen Niveau. Zu diesem Ergebnis kommt das bundesweit agierende Beratungsunternehmen Logivest nach Auswertung der eigenen Researchdaten für das Neubauvolumen…

Coronapandemie
28. Jul 2021 Von Regine Bönsch

Deutsche wollen mehr Digitalisierung in der Medizin

Die Coronapandemie scheint es den Menschen vor Augen geführt zu haben: Das hiesige Gesundheitswesen sollte dringend digitalisiert werden. Das meinen zumindest acht von zehn Bundesbürgern laut repräsentativen Umfragen des Branchenverbands…

Branchenzahlen Onshore-Windkraft in Deutschland
27. Jul 2021 Von Stephan W. Eder

Ausbau der Windkraft: „Sorgen macht uns der Süden“

Wie jedes Jahr hatte die Deutsche Windguard das Zahlenwerk zum „Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland“ ausgearbeitet, das die Branchenverbände BWE (Bundesverband Windenergie) und der VDMA Power Systems heute…

Haus und Brücke
27. Jul 2021 Von Fabian Kurmann

Gedruckt und eröffnet

Innerhalb kurzer Zeit wurden zwei Meilensteine des neuen Bauens mit 3-D-Druck-Technik eröffnet. Vergangene Woche in Amsterdam war Königin Maxima persönlich vor Ort, als die erste komplett 3-D-gedruckte Metallbrücke freigegeben wurde.…

Internationale Stahlproduktion
27. Jul 2021 Von Iestyn Hartbrich

Stahlproduktion zieht an

Nach coronabedingten Produktionsengpässen haben die Stahlhersteller weltweit ihre Hüttenwerke wieder hochgefahren. Im ersten Halbjahr 2021 lag die Produktion bei 1,004 Mrd. t und damit um 14,4 % über dem Wert des Vorjahreszeitraums, meldete…

Podcast „Prototyp“
23. Jul 2021 Von Wolfgang Schmitz

„Träume kann man weitergeben“

Die Physikerin und Meteorologin Carmen Köhler ist ein wahres Vorbild. Die heutige Unternehmerin absolvierte nach dem Abitur zunächst eine Friseurlehre. Dabei kam sie mit einem Professor ins Gespräch, der sie…

Unwetterkatastrophe
22. Jul 2021 Von Regine Bönsch, Stephan W. Eder, Bettina Reckter und André Weikard

Hochwasser: Alles auf Anfang

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier brachte es beim Besuch in Erftstadt auf den Punkt: Das seien Schäden, „die unsere Vorstellungskraft übersteigen“. Die Zahl der Toten nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz…

Kochmesser
22. Jul 2021 Von Peter Kellerhoff

Auf des Messers Schneide

Glatter Schnitt Viele kennen das Problem. Beim Schneiden von Brot und Baguette werden diese oft zusammengedrückt. Mit dem sehr scharfen Damast-Brotmesser von Adelmayer soll das nicht der Fall sein. Mit…

Baden-Württemberg mit Solardachpflicht
22. Jul 2021 Von Stephan W. Eder

Globaler Solarboom trotz Covid-19 ungebrochen

Was man mit einem Solardachprogramm alles erreichen kann, hat im letzten Jahr Vietnam gezeigt. Der Staat in Südostasien hat im letzten Jahr (2020) Platz drei bei den Neuinstallationen weltweit erreicht,…

Fahrzeuge und Panzer der Bundeswehr
21. Jul 2021 Von Peter Steinmüller

Büffel und Dachs stemmen sich gegen die Hochwasserkatastrophe

Auf den Fernsehbildern und Zeitungsfotos sind immer wieder braun-grüne Ungetüme der Bundeswehr zu sehen. Welche Panzer und andere Gerätschäften das sind und was sie im Katastrophengebiet leisten, zeigt unsere Bildergalerie.

Unwetterkatastrophe
21. Jul 2021 Von Regine Bönsch

Flut zerstört Mobilfunk und Festnetz

Die Wassermengen letzte Woche in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben die Infrastruktur für Telekommunikation schwer getroffen. Viele Techniker der Anbieter arbeiten rund um die Uhr an mobilen Lösungen.

Raketentriebwerk auf dem Teststand
21. Jul 2021 Von Iestyn Hartbrich

DLR testet hybriden Raketenantrieb

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat einem hybriden Raketenantrieb Einsatzreife bescheinigt. Das Team testete das Triebwerk zweimal, am 17. Juni und 7. Juli. „Die aktuellen Tests haben…

Jupiter-Sonde Juice
20. Jul 2021 Von Iestyn Hartbrich

Unter dem Eis

Einen besseren Kandidaten gibt es nicht. Nicht in diesem Sonnensystem. Wenn die Menschen außerirdisches Leben finden, dann wohl am ehesten auf Europa. Europa ist ein Jupitermond. Und auf den ersten…

Bionik für ressourceneffizientes Bauen
19. Jul 2021 Von Bettina Reckter

Roboter fertigt Gebäude aus Naturfasern

Flachs ist ein fast in Vergessenheit geratener Naturstoff. Nun wurde er von Studierenden der Universitäten Freiburg und Stuttgart neu entdeckt – für den Bau. Dabei wickelten Roboter die tragende Struktur…

Forstwirtschaft im Klimawandel
15. Jul 2021 Von Stephan W. Eder

Forste fit machen für den Klimawandel

In den letzten beiden Jahren hatten die sehr trockenen und heißen Sommerperioden in Deutschland den Wäldern stark zugesetzt. In diesem Jahr regnet es deutlich mehr; die Unwetter der letzten Tage…

E-Mobilität
14. Jul 2021 Von Peter Kellerhoff

Kleine Batterie, höhere Energiedichte

Forscher der Hochschule Aalen haben ein Patent angemeldent, um die Schnellladefähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern. Das Patent ist ein Ergebnis des Forschungsvorhabens namen „structur.e“ an der Hochschule Aalen. In diesem…

Top 5 aus der Kategorie Technik

Jobs

Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf

Empfehlungen des Verlags