Gerade beim KI-Einsatz im industriellen Umfeld, etwa in der Qualitätskontrolle, zur Verbesserung der Energieeffizienz oder der Effizienz in der Fertigung, sei das Fach- und Domänenwissen in Deutschland und Europa einzigartig,…
Die sich in den letzten Wochen in den meisten Ländern wieder verschärfende Covid-19-Pandemie hat im deutschen Druckmaschinenbau zum Teil deutliche Bremsspuren hinterlassen. Heute stellte der Würzburger Konzern Koenig & Bauer…
Die Deutsche Telekom hat jetzt 5G-Antennen im Frequenzbereich von 3,6 GHz in Dortmund eingeschaltet. Das erklärte der Netzbetreiber am Montag dieser Woche. 5G in diesem relativ hohen Frequenzbereich erreicht hohe Datenübertragungsraten…
Tata Steel Europe und Posco (Südkorea) wollen gemeinsam Stähle für den Hyperloop entwickeln und testen. Das teilten die beiden Stahlkonzerne am Montag mit. Der Hyperloop ist ein geplantes Bahnkonzept, bei…
Multiple Sklerose (MS) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der es zu einer chronischen Entzündung des zentralen Nervensystems kommt. Die Erkrankung tritt vor allem bei jungen Erwachsenen auf. Die Entzündungen führen zu…
Holz dient in der Baubranche nicht nur der Optik. „In der Kombination von Holz und Beton werden die spezifischen Druck- und Zugfestigkeiten der Materialien ideal kombiniert. Vorteile der Verwendung ergeben…
Zukunft selbst gestalten Der Film ist legendär, das passende Spiel dazu kann es auch werden: Bei „Back to the Future“ von Ravensburger begeben sich die Spielenden auf eine Spritztour durch…
Als die Raumfahrt noch jung war, hatten USA und Sowjetunion den Mond im Sinn und keinen Weltraumschrott. Dem Weltraumrecht der UN, das in den 1960er-Jahren erdacht wurde, ist das anzumerken:…
Marine Coré-Baillais ist nicht nur gelernte Konditorin. Sie war auch viele Jahre tätig in der Geschäftsführung bei der BASF-Tochter Sculpteo, einem 3-D-Druck-Dienstleister. Jetzt hat sie ihre beiden beruflichen Leidenschaften kombiniert…
Nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) wird der Energieverbrauch in Deutschland in diesem Jahr mit 11 920 Petajoule (PJ) voraussichtlich um knapp 7 % unter das Niveau des Vorjahres fallen. Dies hätten Berechnungen…
Eine ganze Insel mit klimaneutralen Mobilitätslösungen – dieses Ziel haben sich der Volkswagen-Konzern und Griechenland gesetzt. Das Projekt hat eine Laufzeit von sechs Jahren, insgesamt sollen auf der rund 100 m2…
Sie machen sichtbar, was bisher nicht zu sehen war. Karl Stock und Steffen Nothelfer haben an der Universität Ulm auf Basis von hyperspektraler Bildgebung in Kombination mit strukturierter Beleuchtung ein…
Die Veranstaltungs-, Kultur- und Sportbranche, aber auch die Politik haben den Tag herbeigesehnt, an dem die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Restart-19“ der Universitätsmedizin Halle (Saale) bekannt gegeben werden. Ein Teil…
Die Vorgaben der IMO, der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation, sind klar: Bis 2050 soll der CO2-Ausstoß der Ozeanschiffe halbiert werden – Bezugsjahr ist 2008. Und das, obwohl die jüngste IMO-Studie zu Treibhausgasemissionen…
Das Robuste Das Buck 110 Folding Hunter aus den USA kam 1964 auf den Markt – und entwickelte sich vom Start weg zu einem Bestseller, dessen Design weltweit kopiert wurde.…
Der Umstieg von Schweröl und Marinediesel auf klimaneutralere Kraftstoffe muss laut Gunnar Stiesch von MAN gut geplant sein. Denn das ist eine billionenschwere Entscheidung.
Die Digitalisierung geht auch an der Forschung nicht spurlos vorüber. Im Gegenteil. Sie erfordert von der Wissenschaft neue Denk- und Planungsmuster. Daher hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) nun ein Impulspapier…
Nicht nur Haushaltsroboter zum Staubsaugen oder Rasenmähen, sondern auch in Unternehmen eingesetzte Serviceroboter erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit. Laut dem aktuellen Jahrbuch „World Robotics 2020 – Service Robots“, das regelmäßig von…
Am 31. Oktober soll der Flughafen Berlin Brandenburg in Betrieb gehen. Wo es bei Terminal 1 immer wieder zur Verschiebung der Eröffnung kam, soll das erst 2017 beauftragte Zusatzterminal T2…
Wenn ein Staatssekretär des hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen beim Bau einer Tankstelle persönlich Hand anlegt, dann muss es sich um ein Projekt der besonderen Art handeln.…