Technik

Klebstoff härtet im Magnetfeld aus
Verbindungstechnik

Klebstoff härtet im Magnetfeld aus

Einen innovativen Klebstoff haben Forscher der Nanyang Technological University (NTU) in Singapur entwickelt. Er braucht weder Licht noch Luft oder Wärme zum Aushärten, wie es bei normalen Klebern üblich ist.…

KI birgt große Probleme in der Cybersecurity
Europäische IT-Sicherheitsbehörde alarmiert

KI birgt große Probleme in der Cybersecurity

„Artificial Intelligence Cybersecurity Challenges“, so heißt einer der neuesten Berichte der EU-Agentur Enisa (European Union Agency for Cybersecurity). Zwar sieht die Behörde darin Potenziale der künstlichen Intelligenz für die Sicherheit…

Superkondensatoren
Energiedichte vervielfacht

Superkondensatoren

Die Anwendungsmöglichkeiten für Superkondensatoren, die bereits im Schienenverkehr, in Flugzeugen, Laptops oder Handys im Einsatz sind, sind vielfältig – vielleicht auch in der E-Mobilität? Superkondensatoren können – anders als Batterien…

Wie sich die Philharmonie in Paris auf eine Öffnung vorbereitet
Prämiere für die Simulation von Aerosolen

Wie sich die Philharmonie in Paris auf eine Öffnung vorbereitet

Wie schützt man das Publikum in großen Konzertsälen vor Aerosolen, mit denen möglicherweise Viren übertragen werden können. Die Frage beschäftigt aktuell viele Kulturschaffende auf der ganzen westlichen Welt. Nach der…

Gemachtes Nest für 3-D-Druck-Start-ups
Additive Fertigung

Gemachtes Nest für 3-D-Druck-Start-ups

„Ich habe den Schwerpunkt zu Gründern im 3-D-Druck in VDI nachrichten gelesen“, sagt Markus Knop, Mitgeschäftsführer der Paul Pleiger Maschinenfabrik GmbH & Co. KG. „Da stand, dass viele Teams gerade…

Hannover Messe 2021 wird nun doch rein digital
Veranstaltungen in Corona-Zeiten

Hannover Messe 2021 wird nun doch rein digital

Lediglich ein Hinweis auf der Homepage der Hannover Messe bestätigt, was manche bereits vermutet hatten: Die Hannover Messe kann auch 2021 nicht in gewohntem Rahmen und auch nicht in der…

Was ändert sich durch die Novellierung des Batteriegesetzes?
Melderegister wechselt zur Stiftung ear

Was ändert sich durch die Novellierung des Batteriegesetzes?

Zunächst das Wichtigste: Für die Endkunden ändert sich hinsichtlich der Rückgabe von Altbatterien nichts. Geräte-, Fahrzeug- und Industrie-Altbatterien können weiterhin unentgeltlich bei den jeweiligen Vertreibern dieser Batteriearten zurückgegeben werden. Darüber…

EEG 2021 in trockenen Tüchern
Deutsche Energiewende

EEG 2021 in trockenen Tüchern

Die größten Kühe waren vom Eis, als der Bundestag gestern und der Bundesrat heute Vormittag die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verabschiedeten. Es waren bange Tage, weil es unter anderem darum…

Besser hören mit Licht
Optogenetik

Besser hören mit Licht

Mit der Optogenetik versuchen Forschungsteams zelluläre Aktivitäten mit Licht zu kontrollieren. Sie schleusen Fremdgene in die Zielzellen ein, die bei Belichtung mit der Expression bestimmte Moleküle beginnen. So hoffen die…

Blick in die technologische Zukunft
Technologies to watch

Blick in die technologische Zukunft

Könnten wir in die Zukunft schauen, welche Technologien würden dann unser Leben bestimmen, womit würden wir Geld verdienen? Verändert sich unsere Arbeitsweise, unser Verhalten? Wie jedes Jahr beleuchten das VDI…

Ausgesuchtes unterm Weihnachtsbaum
Es weihnachtet sehr, Teil 3

Ausgesuchtes unterm Weihnachtsbaum

Kletternde Autos Klar steckt ein Trick hinter den Climbing Cars, aber er dürfte Besucher erstaunen. Zwei Autos sausen funkgesteuert Wände hoch und Decken entlang. Rauputz schaffen die kletternden Autos leider…

Video-Call mit Oma und Opa an Heiligabend
Bitkom-Umfrage: Digitalisierung an Weihnachten

Video-Call mit Oma und Opa an Heiligabend

Kontaktbeschränkungen sind das Gebot der Stunde an Weihnachten. Um trotz der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Kontakt zu Familie und Freunden zu halten, setzen viele Menschen in der Weihnachtszeit auf…

Drucken mit dem hellsten Licht
Additive Fertigung

Drucken mit dem hellsten Licht

Der österreichische Optikspezialist In-Vision hat „Helios“ entwickelt – die bisher leistungsstärkste Light Engine für das Digital Light Processing (DLP). Bei diesem Verfahren entstehen hochpräzise Kunststoffteile in Rekordzeit. Statt nacheinander einzelne…

E-Mobilität: Weniger Verluste von Arbeitsplätzen
Fraunhofer studiert Volkswagen-Konzern

E-Mobilität: Weniger Verluste von Arbeitsplätzen

Die Automobilindustrie steht angesichts klimapolitischer Anforderungen, der Digitalisierung und neuer Geschäftsmodelle am Anfang der tiefgreifendsten Transformation ihrer Geschichte. Technologisch und regulatorisch getriebene Megatrends wie alternative Antriebe, das autonome Fahren oder…

Energiewende: Kräftige Brise für Windkraft aus Brüssel
Messe Windenergy

Energiewende: Kräftige Brise für Windkraft aus Brüssel

Schon lange waren solche Sätze von Vertretern der deutschen Windkraftbranche nicht mehr zu hören: „Ganz fundamental sieht das eigentlich gut aus“, sagt Matthias Zelinger, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Power Systems, anlässlich…

Bitte (nicht) naschen – so produzieren Roboter leckere Pralinen
Automation in der Lebensmitteltechnik

Bitte (nicht) naschen – so produzieren Roboter leckere Pralinen

Josef Zotter hat vieles gelernt, nur nicht Chocolatier. In seiner Schokoladenmanufaktur in Österreich bringt der Koch, Kellner und Landwirt nun den nach eigenen Angaben ersten Roboter für die Pralinenproduktion zum…

Supercomputer Hawk lernt künstliche Intelligenz
Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart

Supercomputer Hawk lernt künstliche Intelligenz

Das Beste aus zwei Welten, so ließe sich das Ziel des Ausbaus des Supercomputers Hawk in Stuttgart beschreiben, der heute angekündigt wurde. Von einer reinen Zentralrechnertechnologie mit Standard-Mikroprozessoren wird er…

Mit neuen Nanopartikeln gegen Krebs
Schonende Tumorbekämpfung

Mit neuen Nanopartikeln gegen Krebs

Ein fester Bestandteil der Krebsbehandlung ist die Chemotherapie. Doch sie hat meist erhebliche Nebenwirkungen. Der Grund: Die verabreichten Medikamente schädigen nicht nur die Krebszellen, sondern auch gesunde Zellen. Alternativ könnten…

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Electronics Engineer / Physicist for digital and embedded systems (m/f/d)

Hamburg
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld

Empfehlungen des Verlags