Im eigenen Garten ist immer was zu tun. Mit den richtigen Geräten kann die Pflege des eigenen Grüns sogar richtig Spaß machen. Wir haben ein paar Neuheiten zusammengestellt, damit die…
1 Mio. öffentliche Ladepunkte in Deutschland bis 2030, so das Ziel der Bundesregierung. Aber die Protagonisten sind sich uneins, ob es die wirklich braucht.
Traum aller E-Mobil-Fahrer: eine ausreichende Zahl an Ladesäulen und hohe Ladegeschwindigkeit. Der ländliche Raum gilt jedoch noch als eher unattraktiv.
Das Laden im eigenen Heim oder am Büroparkplatz ist das Rückgrat der elektrischen Infrastruktur. Neue technische Ideen und Services sollen Wallboxen deutlich attraktiver machen.
Die Maschinen laufen noch gut, doch die Anforderungen an die Vernetzung mit der Produktionsumgebung steigen. Eine Lösung dafür ist Retrofit. Doch mit dem Voranschreiten von Industrie 4.0 ändert sich auch…
Der Bestand an Elektroautos wächst dreimal schneller als die öffentliche Ladeinfrastruktur. Diese aber muss vor allem in den Ballungsräumen mit der dynamischen Entwicklung bei den Fahrzeugen Schritt halten, so eine…
Tandemsolarzellen gelten als zukünftige Leittechnik für die Photovoltaik. Die Kombination aus zwei verschiedenen stromerzeugenden Schichten verspricht mehr Ausbeute.
Strom kostet aktuell 48 % mehr als vor einem Jahr. Beim Gas liegt der Teuerungsfaktor sogar bei 135 %. Und ein Ende der Entwicklung ist nicht abzusehen.
Der gedankenlose Umgang mit Lithiumbatterien gefährdet Mensch und Maschine in der Recyclingbranche. Schuld sind Verbraucherinnen und Verbraucher, doch die wissen nur wenig von dem Problem.
Die neue europäische Rakete Ariane 6 hat viel Spott abbekommen. Nun hat Amazon-Chef Jeff Bezos einen Großauftrag platziert – und die Fertigung auf Jahre ausgelastet.
Bremsscheiben, Hydraulikzylinder, Gleitlager oder auch große Bauteile für die Öl-, Gas- und Papierindustrie: Die Anwendungsfelder des jungen „Hiclad“-Verfahrens sind vielfältig. Die Basis: brachiale Laserleistung und Massen von zugeführtem Material. Hier…
Wenn die Melodie des Eiswagens auf der Straße ertönt, sind Kinder schnell am Straßenrand. Ähnlich flink könnten künftig Erwachsene aus der Haustür stürmen – wenn sich mobile Paketstationen auf dem Smartphone…