Technik

Ausbau der Windkraft: „Sorgen macht uns der Süden“

Ausbau der Windkraft: „Sorgen macht uns der Süden“

Wie jedes Jahr hatte die Deutsche Windguard das Zahlenwerk zum „Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland“ ausgearbeitet, das die Branchenverbände BWE (Bundesverband Windenergie) und der VDMA Power Systems heute…

Gedruckt und eröffnet

Gedruckt und eröffnet

Innerhalb kurzer Zeit wurden zwei Meilensteine des neuen Bauens mit 3-D-Druck-Technik eröffnet. Vergangene Woche in Amsterdam war Königin Maxima persönlich vor Ort, als die erste komplett 3-D-gedruckte Metallbrücke freigegeben wurde.…

Stahlproduktion zieht an

Stahlproduktion zieht an

Nach coronabedingten Produktionsengpässen haben die Stahlhersteller weltweit ihre Hüttenwerke wieder hochgefahren. Im ersten Halbjahr 2021 lag die Produktion bei 1,004 Mrd. t und damit um 14,4 % über dem Wert des Vorjahreszeitraums, meldete…

„Träume kann man weitergeben“

„Träume kann man weitergeben“

Die Physikerin und Meteorologin Carmen Köhler ist ein wahres Vorbild. Die heutige Unternehmerin absolvierte nach dem Abitur zunächst eine Friseurlehre. Dabei kam sie mit einem Professor ins Gespräch, der sie…

Hochwasser: Alles auf Anfang

Hochwasser: Alles auf Anfang

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier brachte es beim Besuch in Erftstadt auf den Punkt: Das seien Schäden, „die unsere Vorstellungskraft übersteigen“. Die Zahl der Toten nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz…

Auf des Messers Schneide

Auf des Messers Schneide

Glatter Schnitt Viele kennen das Problem. Beim Schneiden von Brot und Baguette werden diese oft zusammengedrückt. Mit dem sehr scharfen Damast-Brotmesser von Adelmayer soll das nicht der Fall sein. Mit…

Globaler Solarboom trotz Covid-19 ungebrochen

Globaler Solarboom trotz Covid-19 ungebrochen

Was man mit einem Solardachprogramm alles erreichen kann, hat im letzten Jahr Vietnam gezeigt. Der Staat in Südostasien hat im letzten Jahr (2020) Platz drei bei den Neuinstallationen weltweit erreicht,…

Flut zerstört Mobilfunk und Festnetz

Flut zerstört Mobilfunk und Festnetz

Die Wassermengen letzte Woche in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben die Infrastruktur für Telekommunikation schwer getroffen. Viele Techniker der Anbieter arbeiten rund um die Uhr an mobilen Lösungen.

DLR testet hybriden Raketenantrieb

DLR testet hybriden Raketenantrieb

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat einem hybriden Raketenantrieb Einsatzreife bescheinigt. Das Team testete das Triebwerk zweimal, am 17. Juni und 7. Juli. „Die aktuellen Tests haben…

Unter dem Eis

Unter dem Eis

Einen besseren Kandidaten gibt es nicht. Nicht in diesem Sonnensystem. Wenn die Menschen außerirdisches Leben finden, dann wohl am ehesten auf Europa. Europa ist ein Jupitermond. Und auf den ersten…

Roboter fertigt Gebäude aus Naturfasern

Roboter fertigt Gebäude aus Naturfasern

Flachs ist ein fast in Vergessenheit geratener Naturstoff. Nun wurde er von Studierenden der Universitäten Freiburg und Stuttgart neu entdeckt – für den Bau. Dabei wickelten Roboter die tragende Struktur…

Forste fit machen für den Klimawandel

Forste fit machen für den Klimawandel

In den letzten beiden Jahren hatten die sehr trockenen und heißen Sommerperioden in Deutschland den Wäldern stark zugesetzt. In diesem Jahr regnet es deutlich mehr; die Unwetter der letzten Tage…

Kleine Batterie, höhere Energiedichte

Kleine Batterie, höhere Energiedichte

Forscher der Hochschule Aalen haben ein Patent angemeldent, um die Schnellladefähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern. Das Patent ist ein Ergebnis des Forschungsvorhabens namen „structur.e“ an der Hochschule Aalen. In diesem…

Schimanski begleitete den Wandel im Ruhrgebiet

Schimanski begleitete den Wandel im Ruhrgebiet

Nach dem 28. Juni 1981 ist im deutschen Fernsehkrimi nichts mehr wie vorher: Da kratzt sich ein muskelbepackter Mann sichtlich verkatert fast eine Minute lang am Hintern, während vor dem Fenster seines…

Kritik an mangelnder Digitalisierung

Kritik an mangelnder Digitalisierung

In einer Onlinebefragung, organisiert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und vom Goethe-Institut, gaben für die Studie „Außenblick – Internationale Perspektiven auf Deutschland in Zeiten…

Top 5 aus der Kategorie Technik

Jobs

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz

Empfehlungen des Verlags