Umwelt

EU-Kommission ebnet Wege aus der Wegwerfgesellschaft
Zirkuläre Wertschöpfung

EU-Kommission ebnet Wege aus der Wegwerfgesellschaft

Die EU-Kommission macht nachhaltige Produkte zur Norm. Handys, Tablets oder Solaranlagen sollen über den gesamten Lebenszyklus künftig repariert, wiederverwendet oder recycelt werden.

Ökopapier aus Ananas
Umwelt: Pflanzenreste werden Rohstoff statt CO2-Quelle

Ökopapier aus Ananas

Betreiber von Ananasplantagen verbrennen jedes Jahr Millionen Tonnen Pflanzenblätter. Das Start-up Eco:fibr gewinnt daraus lieber Zellulose für die Herstellung von Papierwaren.

Klimaschutz: Abwarten hilft nicht mehr
Sechster Weltklimabericht des IPCC

Klimaschutz: Abwarten hilft nicht mehr

Beim jüngsten Bericht des Weltklimarats IPCC stehen Maßnahmen zur Minderung des Klimawandels im Mittelpunkt. Die Botschaft ist klar: Abwarten hlft nicht mehr, wir müssen konsequent umgesteuern.

Wasserstoff und biobasierte Koppelprodukte aus Holz
Biotechnologie

Wasserstoff und biobasierte Koppelprodukte aus Holz

Grünen Wasserstoff und biobasierte Chemikalien aus Holzabfällen zu gewinnen, ist Ziel des Verbundprojekts „H2Wood – BlackForest“, das das Bundesforschungsministerium jetzt mit 12 Mio. € fördert.

Moore reinigen Bergbauabwässer
Umwelt

Moore reinigen Bergbauabwässer

Moore können Bergbauabwässer reinigen, auch von Belastungen, die anders kaum zu verringern ist, das zeigen jüngste Forschungen an Labortests.

Vom Acker in den Tank
Antriebstechnik in der Landwirtschaft

Vom Acker in den Tank

Biogas als nachhaltiger Kraftstoff ist auch in der Landwirtschaft in der Erprobung. Eine Testfahrt mit einem methanbetriebenen Modell des Herstellers New Holland während der letzten Ernte.

Klimarisiken setzen die Infrastruktur von Städten unter Druck
Sechster Weltklimabericht des IPCC

Klimarisiken setzen die Infrastruktur von Städten unter Druck

In Städten ist das Potenzial für wirksamen Klimaschutz besonders groß. Der letzte Woche veröffentlichte zweite Teil des Weltklimaberichts betont, dass urbane Räume besonders von Klimarisiken betroffen sind.

Inliner für CO2-armen Materialtransport in Fässern
Logistik: Austauschbare Auskleidung

Inliner für CO2-armen Materialtransport in Fässern

Der Transport von Chemikalien in Stahlfässern könnte mit erheblich geringeren CO2-Emissionen vonstatten gehen, wenn die Behälter mit sogenannten Inlinern, also mit passgenauen austauschbaren Auskleidungen versehen sind.

Birken entfernen Mikroplastik aus dem Boden
Aufforstung gegen Umweltverschmutzung

Birken entfernen Mikroplastik aus dem Boden

Böden sind viel stärker mit Mikroplastik belastet als die Weltmeere. Bäume könnten helfen, die Umweltbelastung abzuwenden. Das fand jetzt ein Forschungsteam heraus.

Die Technik-Welt spielend zu Hause begreifen
Spielzeug

Die Technik-Welt spielend zu Hause begreifen

Die Spielwarenmesse in Nürnberg fand in diesem Jahr digital statt. Bei den Produkten geht es jedoch nach wie vor um Anfassbares und – das zeigten Expertenvorträge und Interviews – Trends…

Top 5 aus der Kategorie Umwelt

Jobs

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier

Empfehlungen des Verlags