Wenn sich Spezialisten nicht verstehen, wird es schnell gefährlich – besonderes bei der IT-Sicherheit in der Produktion. Denn hier treffen unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander.
Weltweit wird es für Fabrikausrüster immer schwieriger, sich zu differenzieren. Bisherige Wettbewerbsvorteile sind inzwischen oft Standard. Umso wichtiger wird die Digitalisierung.
Derzeit rollt eine Welle von Abmahnungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Fonts für Website-Betreiber. Wir sagen, was zu beachten ist, und geben Tipps für Hilfe zur Selbsthilfe.
Auf dem Kraftwerkstechnischen Kolloquium übten Branchenvertreter Kritik am Ausstieg aus der deutschen Kernkraftwerkstechnik. Knackpunkt ist demnach die Validität der zugrunde liegenden Prognosen.
Einen EU-Gaspreisdeckel wird es nicht geben. Zumindest vorerst nicht. Zudem ist eine Gasversorgung Deutschlands über spanische und portugiesische LNG-Häfen vorerst geplatzt.
Der klassische Täter ist männlich, ungefähr 45 Jahre alt, zehn Jahre im Unternehmen, gebildet und eine Führungskraft. So steht es in „ Wer hat Angst vorm schwarzen Schaf? Wenn Mitarbeiter…
Der sparsame Umgang mit Ressourcen lohnt sich – für die Gewinner des Deutschen Rohstoffeffizienz-Preises 2022 sogar gleich doppelt. Fünf Siegerteams wurden jetzt ausgezeichnet.
Ingenieure und Ingenieurinnen gelten in weiten Teilen der Bevölkerung immer noch als „Nerds“. Ein Grund dafür ist, dass sie in öffentlichen Debatten, in denen Soziologen und Philosophen wie Richard David…
Draußen wird es wieder nasser und kälter. Entsprechend waren in Essen bei der Messe „Spiel ‘22“ die Hallen wieder voll. Den rund 147 000 Besuchern wurden über 1800 neue Brettspielprodukte aus…
Der Lkw-Hersteller MAN bereitet sich darauf vor, in die Serienproduktion von vollelektrischen Sattelschleppern einzusteigen. Am Standort München hat er dazu eine Musterfertigung eingerichtet.
Das Bundeskabinett hat heute den Masterplan Ladeinfrastruktur II beschlossen. Der Masterplan soll die Rahmenbedingungen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur weiterentwickeln.
Viele Fertigungsschritte erfordern eine anschließende Bauteilreinigung. In Zeiten hoher Energiekosten lohnt es sich, diese Prozesse näher zu betrachten und zu optimieren.
Trotz Energiekrise erteilt NRW-Wirtschaftsministerin und Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur Fracking eine Absage. Auch einer Zerschlagung des vom Bund übernommenen Energiekonzerns Uniper lehnt sie ab. Den geplanten Abriss des Dorfes Lützerath hält…
Das Unternehmen Innovatiq aus Feldkirchen bei München hat viel zu bieten: eine bewegte Historie, eine innovative Technologie, einen starken Partner und spannende Jobs. Details erklärt der Geschäftsführer Florian Bautz in…
Für das Terahertz-Integrationszentrum der Universität Duisburg-Essen wurde eine tonnenschwere Mikropräzisionsfräse geliefert – über ein riesiges Loch in der Gebäudewand im 2. Stock.