Mit fast 2 Mio. verkauften Büchern ist Reinhard K. Sprenger Deutschlands meistgelesener Managementtrainer. Im Podcast „Prototyp“ erklärt er, was die Magie von Konflikten ausmacht und warum er gar nichts davon hält,…
Das israelische Start-up Redefine Meat, das veganes Fleisch im 3-D-Drucker herstellt, hat in einer neuen Finanzierungsrunde von Investoren 29 Mio. $ (etwa 24 Mio. €) eingesammelt. Durch das Investment will das Unternehmen seine 3-D-Drucker…
Corona-Zeiten lassen sich auch für Neues nutzen. Das will die Deutsche Messe auf ihrem Gelände mit einem eigenen 5G-Campusnetz unter Beweis stellen. In Hannover entsteht zurzeit in enger Partnerschaft mit…
Von der pandemiebedingten Umstellung auf digitale Lehre sind insbesondere Strukturen für Studium und Lehre betroffen. Einrichtungen wie Rechen- und Medienzentren, Bibliotheken und Servicestellen für digitales Lehren stellen an ihren jeweiligen…
Der Satellitenbauer Airbus und die Universität von Surrey haben eine Beschichtung entwickelt, mit der sich Satelliten vor ultravioletter Strahlung und vor Sauerstoffschäden schützen lassen. Das Verfahren basiert nach Airbus-Angaben auf…
Containerfrachter fahren derzeit auf einer Auftragswelle durch die Corona-Krise. Der europäische Schiffbau hat nichts davon und hofft auf notwendige technische Innovationen.
Nie war Verschlüsselung so wichtig wie heute. Millionen von Menschen sitzen seit dem vergangenen Frühjahr im Homeoffice. Und das heißt jede Menge hochsensible Daten, die übertragen werden: Geschäftsgeheimnisse, Familieninterna, Krankmeldungen.…
Verstauchungen, Zerrungen oder Überdehnungen machen rund 80 % der Sportverletzungen aus. Bei Handball, Basketball oder Gewichtheben ist besonders das Handgelenk betroffen. Herkömmliche Bandagen nutzen oft nichts. Sie schränken die Bewegung ein,…
Goldbarren, stapelweise Banknoten in verschiedenen Währungen und ein Bündel Kreditkarten – das fand das ukrainische Spezialeinsatzkommando (SEK) bei der Erstürmung der schwer gesicherten Wohnung eines Cyberkriminellen. Ihm wird vorgeworfen, einer…
Liebe in Zeiten von Corona ist für Singles auf der Suche nach potenziellen Partnern eine echte Herausforderung: Kontaktbeschränkungen, geschlossene Restaurants, Bars, Cafés – das Virus erschwert reale Treffen jeglicher Couleur.…
Beim Thema Gleichberechtigung von Frauen und Männern geht es oft um Kennzahlen wie das Gehalt oder den Anteil von Frauen in Führungspositionen. Selten wird genauer hinter die Kulissen, auf das…
„Mit dem serienmäßigen Einbau, Daimler-Benz beginnt in Kürze mit dem Luftkissenserieneinbau bei Modellen für die USA, sollte (…) in diesem September (…) begonnen werden. Als erstes sollten großen Wagen an…
86 % der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft sind in der Corona-Krise mit dem Verhalten ihres Arbeitgebers gegenüber seinen Beschäftigten zufrieden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage vom…
Desinfektion ist nicht nur in Krankenhäusern ein Thema. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass es auch an öffentlichen Orten und Arbeitsplätzen notwendig ist, Viren und Keime abzutöten, um Infektionsketten zu unterbrechen.…
Die Flexible, gesteuert durch ein Solarpanel Die Electra von Out Of ist eine elektronische Linse für Sportbrillen, die ihre Tönung in Sekundenbruchteilen an die Umgebungshelligkeit anpassen soll. Möglich wird das…
Die Fähigkeit, im Beruf über das eigene Fachgebiet hinweg blicken zu können und Erfahrungen im interkulturellen Austausch zu haben, gilt auf dem Arbeitsmarkt mittlerweile als unabdingbar. Der Verein Bildungsbrücke China-Deutschland…
Der Metall-3-D-Druck ist konventionellen Herstellungsverfahren in allen ökologischen Belangen unterlegen – meilenweit: Der Energieaufwand pro erzeugtem Bauteil ist rund viermal so hoch, beim Rohstoffaufwand sieht es kaum besser aus. Das…
Rainer Hundsdörfer war die Erleichterung in der Telefonschalte anzuhören, endlich positive Nachrichten aus Wiesloch, auch wenn offiziell natürlich die Firmenzentrale immer noch im nahen Heidelberg liegt. Zwar sank der Umsatz…
Die Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus bleibt bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland auch während des zweiten Lockdowns unverändert hoch: Im Januar 2021 machte sich jeder dritte…
Basis der „LaserFactory“ ist ein Laser-Cutter. Dessen Schneidkopf wurde erweitert um Vakuumgreifer und einen Silberpastenextruder. In der eigens entwickelten Software geben Nutzer vor, wie ihr Gerät aussehen soll und welche…
Ein deutsch-chinesisches Forschungsteam an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) wandelte die aus Biomasse erzeugte Substanz 5-Hydroxymethylfurfural (HMF) in 2,5-Dimethylfuran (DMF) um, das sich als Biokraftstoff eignen könnte. Im Vergleich zu früheren…