Bau

Gebäudesanierung mit Roboter

Automatischer Fassadenbauer an acht Kabeln

Ein Seilroboter hilft bei der Fassaden-Sanierung von Bestandsgebäuden. Wie die Zukunft der Baustelle aussehen kann, zeigt das EU-Forschungsprojekt Hephaestus.

Von Markus Strehlitz
Holzbau

Chance für Ingenieure und die Seele

Selbst Hochhäuser entstehen rund um den Globus in Holzbauweise. Doch eine Königsdisziplin erklimmt ein Projekt aus Pforzheim. Dort baut eine schwäbische Quartiersentwicklerin eine Holzklinik.

Von Michael Sudahl
Wärmedämmung

Dünner dämmen mit Aerogelen

Die Dämmschicht eines Hauses muss nicht unbedingt dick sein, um gut zu isolieren. Wenn Hochleistungsmaterialien wie Aerogele verwendet werden, reicht manchmal schon ein Viertel der üblichen Isolierdicke.

Von Fabian Kurmann
Wohnungsbau

Nach dem KfW-Förderstopp: wie es weitergeht

Das Bundeswirtschaftsministerium hatte in einer Blitzaktion die aktuelle Förderung der KfW-Bank für effiziente Gebäude eingestellt. Nach einem Aufschrei in der Branche wird nun doch ein Teil der Anträge weiter gefördert.

Von Fabian Kurmann
Fokus

Unfassbare Zahlen: Alles relativ

Groß wie ein Elefant, lang wie ein Airbus. Wir nutzen das Prinzip und erklären unfassbare Technikzahlen – von der Leistung des größten Kraftwerks der Welt bis zur superschnellen Reaktionszeit im…

Von VDI nachrichten Redaktion

Top 5 aus der Kategorie Bau

Jobs

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg

Empfehlungen des Verlags