Der VDI Verein Deutscher Ingenieure stellt heute einen neuen Markenauftritt und ein neues Logo vor. Es ist der größte Marken-Relaunch des Vereins seit 1865.
Der neue VDI-Statusreport zum Thema Energiespeicher bereitet den aktuellen Forschungsstand auch für Laien verständlich auf und identifiziert Handlungsfelder.
Der Frühling ist erwacht und die Wildbienen schlüpfen bereits. Aber was summt da überhaupt? Antworten liefert eine App. Sie wurde im Rahmen des BienABest-Projekts entwickelt, an dem der VDI maßgeblich beteiligt…
Netzwerke und vertrauensvolle Kooperationen auf internationaler Ebene spielen eine immer größere Rolle. Das VDI Netzwerk International initiiert einen Freundeskreis, um den Kontakt zwischen Ingenieur*innen zu stärken, die in China leben…
Mehr als 20 Jahre hat Angelika Träger-Nestler die „GaraGe“ in Leipzig zu einem besonderen Ort gemacht, an dem Kinder und Jugendliche Technik erleben können.
Beim diesjährigen Technikdialog des VDI-Bezirksvereins Berlin-Brandenburg trafen Experten für die Konstruktion von Exoskeletten auf Mediziner und Betroffene.
Statt die Volatilität erneuerbarer Energien allein durch Speichertechnik und fossile Grundlastkraftwerke abzusichern, könnte die Industrie Strom flexibler abnehmen.
Der VDI formuliert eine Zukunftsagenda für die sich bildende Bundesregierung und gibt damit Leitlinien für die Themen Klimaschutz, Mobilität und Digitalisierung.