Datenschutz
5. Jun 2023 Von Elke von Rekowski

Mangelhafte Sicherheit im Smarthome

Das Smarthome wird zusehends beliebter. Bei 38 % der Menschen in Deutschland sind bereits entsprechende Geräte im Einsatz. Das Problem: Bei vielen der heute eingesetzten Geräte kommt die Sicherheit zu kurz.

Verkehr
5. Jun 2023 Von Wolfgang Heumer

Schifffahrt: Der segelnde Autotransporter

Bisher gilt Windkraft in der Schifffahrt allenfalls als Zusatzantrieb. Erstmals ist jetzt ein Autofrachter geplant, der fast ganz auf konventionelle Motoren verzichten soll.

Aus dem Süden der Republik
5. Jun 2023 Von Kathleen Spilok

Innovationen aus dem baden-württembergischen Mittelstand

Baden-Württemberg ist die Heimat vieler Weltmarktführer. Darunter sind auch kleine und mittelständische Unternehmen, von denen es hierzulande fast eine halbe Million gibt. Die erfindungsreichsten werden jährlich mit dem Innovationspreis des…

Informationstechnik
2. Jun 2023 Von Peter Weißenberg

Die vernetzte Polizei auf Streife

Die Polizei im Einsatz ist oft noch auf dem Niveau des vergangenen Jahrhunderts unterwegs. Dabei könnte sie von digital vernetzten Streifenwagen profitieren, wie Motorola jetzt zeigt.

Gewerbliche Schutzrechte
2. Jun 2023 Von Stefan Asche

Heureka, das Einheitspatent ist da!

Wer ein Patent in weiten Teilen Europas anmelden will, spart künftig Zeit, Geld und Nerven. Ein wahrlich historischer Schritt für innovative Unternehmen auf dem alten Kontinent.

Audio
1. Jun 2023 Von Elke von Rekowski und Fabian Kurmann

Vom Ton zum Klang

Für 10 € im Monat bietet Streaming Zugriff auf Millionen von Titeln. Doch über einen Smartphone-Lautsprecher klingen selbst Meisterstücke fad und verzerrt. Auf der Messe High End zeigte sich im Mai,…

Neue Möglichkeiten auf dem Bau
1. Jun 2023 Von Stefan Asche

Komplexe Betonstrukturen aus dem Pulverbett-Drucker

Bisher entstehen gedruckte Betonteile vor allem mittels Extrusion oder Aufspritzen. Forschende aus Bayern gehen jetzt einen dritten Weg: die „selektive Zementaktivierung“.

Produktion für die Kreislaufwirtschaft
1. Jun 2023 Von Martin Ciupek

Wege aus der „industriellen Wegwerfgesellschaft“

Energiesparen allein reicht für die deutsche Industrie nicht, lautete die zentrale Erkenntnis vom Aachener Werkzeugmaschinen Kolloquium 2023. Die Chancen liegen in Prozessen für eine zirkuläre Wertschöpfung.

Erneuerbare Energien
1. Jun 2023 Von Stephan W. Eder

Wind, Solar & Co. weltweit auf Wachstumspfad

Die Internationale Energieagentur erwartet dieses Jahr einen sprunghaften Anstieg von Ökostromkapazitäten um ein Drittel weltweit. Eine deutsche Studie zu Windkraft sieht die Branche ebenfalls auf Wachstumskurs.

Empfehlungen des Verlags