Viel Spielespaß mit Holz und Metall

Viel Spielespaß mit Holz und Metall

Nach drei Jahren konnte sich Anfang Februar die Branche wieder präsentieren. Mehr als 2000 Aussteller zeigten ihre Neuheiten. Das Thema Nachhaltigkeit war einer der Messetrends.

Europa: Solare Wertschöpfungskette wächst

Europa: Solare Wertschöpfungskette wächst

Der Schweizer Solartechnikkonzern Meyer Burger und der norwegische Waferhersteller Norsun haben einen Vertrag über langfristige Belieferung mit Solarwafern aus europäischer Produktion abgeschlossen.

Terminator-Metall: Mal fest und mal flüssig

Terminator-Metall: Mal fest und mal flüssig

Eine Forschungsgruppe aus Pittsburgh hat ein Metall entwickelt, dass unter Magneteinwirkung seine Aggregatzustände wechselt. Klingt nach den Terminator-Filmen, lässt sich aber womöglich ganz handfest in der Medizin nutzen.

Microsoft fordert Google mit KI-Erweiterung heraus

Microsoft fordert Google mit KI-Erweiterung heraus

Nachdem ChatGPT als KI-gestütztes Textsystem für große Beachtung gesorgt hat, integriert Microsoft die Technologie des ChatGPT-Anbieters OpenAI nun in seine Suchmaschine Bing und den Edge-Browser. Google will in Kürze nachziehen.

Rekordbußgelder gegen Unternehmen

Rekordbußgelder gegen Unternehmen

2022 verhängten europäische Datenschutzbehörden Bußgelder in Rekordhöhe gegen Unternehmen. Ob das künftig auch in Deutschland möglich ist, wird der Europäische Gerichtshof 2023 klären.

Milliardenschwere Short-Attacken gegen Gautam Adani

Milliardenschwere Short-Attacken gegen Gautam Adani

Das Firmenimperium von Asiens reichstem Mann, dem Inder Gautam Adani, wankt. Die Investmentfirma Hindenburg Research wirft dem Mogul Bilanzfälschung vor. Das weckt Erinnerungen an den Börsen-Highflyer Wirecard.

Empfehlungen des Verlags