So macht Technik TV-Dokus attraktiver

So macht Technik TV-Dokus attraktiver

Während der Branchenmesse MIPTV in Cannes entscheidet sich gemeinhin, was wenige Monate später über die Mattscheiben flimmern wird. In diesem Jahr zeigte sich Mitte April an der Côte d’Azur: Gut…

Brennende Photovoltaikspeicher beschäftigen die Gerichte

Brennende Photovoltaikspeicher beschäftigen die Gerichte

Nach den jüngsten Brandereignissen, ausgelöst durch Photovoltaikspeicher verschiedener Hersteller, beschäftigen sich nun Juristen mit der komplexen Situation. Betroffene Photovoltaikbetreiber verlieren im Interessen- und Vertragsdickicht zwischen Solarteur und Photovoltaik-Speicherhersteller leicht den…

Großprojekt für erneuerbaren Wasserstoff

Großprojekt für erneuerbaren Wasserstoff

Eine Produktionsanlage für erneuerbaren Wasserstoff wollen ABB, Lhyfe und Skyborn in Schweden errichten. Geplant ist, dass die Anlage 240 t Wasserstoff täglich herstellt. Damit würde sie zu den größten Lieferanten…

Mit dem Hightech-Unimog ins Katastrophengebiet

Mit dem Hightech-Unimog ins Katastrophengebiet

Der gerade vorgestellte Unimog U 5023 TLF-W besticht mit einer Vielzahl innovativer Features, damit Feuerwehren schnell und sicher zum Waldbrand oder in das Katastropengebiet kommen. Und auch sicher wieder raus.

Hightech für die Holzernte

Hightech für die Holzernte

Harvester, Skidder, Drohnen und Helikopter: Maschinen sorgen für eine produktive Forstarbeit. Und trotzdem erlebt das gute, alte Rückepferd ein Comeback.

Holz – ein Evergreen

Holz – ein Evergreen

Holz: Der natürliche Bau- und Brennstoff wird seit Ewigkeiten geschätzt. In den Wald rein – und wieder raus – kommt er inzwischen mit Hightech.

Vom Baum zum Brett

Vom Baum zum Brett

Tische, Betten, Parkettböden, Wandverkleidungen: Überall sind wir von Brettern umgeben. Hier: Wie die Allrounder in modernen Sägewerken entstehen – und was mit Resten passiert.

Empfehlungen des Verlags