Studie zu Brüchen in der Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehung
18. Aug 2022 Von Wolfgang Schmitz

Wenn Arbeitnehmer es ihrem Unternehmen „heimzahlen“

Verspätetes Erscheinen im Büro, absichtlich langsames Arbeiten oder die Abgabe minderwertiger Arbeit: Die Möglichkeiten für Arbeitnehmer, sich an ihrem Arbeitgeber für einen Vertrauensbruch und nicht gehaltene Versprechen zu rächen, sind…

Standardisierung
17. Aug 2022 Von Christiane Schulzki-Haddouti

DIN: Der große KI-Check für jede Norm kommt

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) untersucht, welche Normen Berührungspunkte zu KI-Technologien haben, welche auf den KI-Einsatz vorbereitet sind und welche dahingehend überarbeitet werden müssen.

Verkehr
17. Aug 2022 Von Peter Kellerhoff

Tragischer Unfall mit BMW-iX-Prototyp

Ein Toter, neun zum Teil Schwerverletzte. Viele Medien titeteln am vergangenen Mittwoch „Autonomes Fahrzeug kracht in Gegenverkehr“ (z.B. „Bild“). Eine kurze Bestandsaufnahme.

Mittelstandsfinanzierung
16. Aug 2022 Von Sabine Philipp

Kredit von der Belegschaft

Die betriebliche Altersvorsorge kann zum Finanzierungsinstrument für Unternehmen werden.

Mobilfunk und Astronomie
15. Aug 2022 Von Rainer Bücken und Stephan W. Eder

Handys trüben den Blick ins All

Der Blick ins All wird immer schwieriger, denn die Kommunikationsindustrie knabbert an den Frequenzen. Besonders betroffen ist die Radioastronomie.

Wissenschaft
15. Aug 2022 Von Rainer Bücken und Stephan W. Eder

Handys und Satelliten lassen Astronomie erblinden

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit kämpft die Wissenschaft, konkret die Radfioastronomie, gegen die Kommerzialisierung aller Arten von Funkfrequenzen. Aus gutem Grund, denn Handy, Satelliten und Co. drohen die Basis der…

Empfehlungen des Verlags