Microsoft fordert Google mit KI-Erweiterung heraus
Bing mit Technik von ChatGPT

Microsoft fordert Google mit KI-Erweiterung heraus

Nachdem ChatGPT als KI-gestütztes Textsystem für große Beachtung gesorgt hat, integriert Microsoft die Technologie des ChatGPT-Anbieters OpenAI nun in seine Suchmaschine Bing und den Edge-Browser. Google will in Kürze nachziehen.

Rekordbußgelder gegen Unternehmen
Datenschutzverstöße

Rekordbußgelder gegen Unternehmen

2022 verhängten europäische Datenschutzbehörden Bußgelder in Rekordhöhe gegen Unternehmen. Ob das künftig auch in Deutschland möglich ist, wird der Europäische Gerichtshof 2023 klären.

Milliardenschwere Short-Attacken gegen Gautam Adani
Parkettnotizen

Milliardenschwere Short-Attacken gegen Gautam Adani

Das Firmenimperium von Asiens reichstem Mann, dem Inder Gautam Adani, wankt. Die Investmentfirma Hindenburg Research wirft dem Mogul Bilanzfälschung vor. Das weckt Erinnerungen an den Börsen-Highflyer Wirecard.

Übernehmen Roboter bald Inspektionen in Chemieanlagen?
Automatisierung

Übernehmen Roboter bald Inspektionen in Chemieanlagen?

Während mobile Roboter in ebenen Fabrikhallen immer öfter anzutreffen sind, haben sie es in den Anlagen der Prozessindustrie noch schwer. Doch die Branche beschäftigt sich bereits damit, Voraussetzungen für Inspektionsrundgänge…

EU Data Act: Europa will Datennutzung einfacher machen
Informationstechnologie

EU Data Act: Europa will Datennutzung einfacher machen

Welche Nutzerdaten dürfen die Hersteller von Geräten an wen weiterreichen? Das EU-Datengesetz (Data Act) will einen leichteren Zugang zu diesen Nutzerdaten erstellen. Auch die Reparatur der Geräte soll so leichter…

Überfliegerin – zu 100 % im Flow
Luft- und Raumfahrt: Porträt von Nicola Winter

Überfliegerin – zu 100 % im Flow

Hoch, höher, Nicola Winter. Die 37-Jährige flog Kampfjets, studierte parallel Maschinenbau, ist heute Projektmanagerin beim DLR, Rettungssanitäterin, promoviert im Bereich Ingenieurwissenschaften und erzieht eine Tochter. Und jetzt ist sie noch…

3D-Drucker sollen Reststoffe in Wertstoffe verwandeln
Additive Fertigung für mehr Nachhaltigkeit

3D-Drucker sollen Reststoffe in Wertstoffe verwandeln

Forschende aus drei sächsischen Universitäten wollen landwirtschaftliche und industrielle Abfallprodukte einsammeln und daraus nachhaltige Bauteile herstellen. Erste Ergebnisse liegen vor. Weitere Material- und Verwertungsideen sind willkommen.

Wind: Siemens Gamesa schreibt weiter große Verluste
Erneuerbare Energien

Wind: Siemens Gamesa schreibt weiter große Verluste

Siemens-Gamesa, die Windsparte von Siemens Energy, häuft weiter Verluste an, im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 884 Mio. €. Vor allem der Dienstleistungsbereich bereitet Sorgen.

Empfehlungen des Verlags